Detailinformationen
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Agnes Magdalena von Seckendorff, 08.11.1688 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1060, Bl. 81r-82v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Agnes Magdalena von Seckendorff, 08.11.1688 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1060, Bl. 81r-82v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Seckendorff, Agnes Magdalena von (1645-1719) [Adressat]
Meuselwitz, 08.11.1688. - 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Agnes Magdalena und ihre Kinder haben sich wegen der Kriegshandlungen nach Nürnberg begeben; Seckendorff fürchtet Kriegskontributionen beim Ritterort [Ritterkanton] Altmühl; Abzug des Kurfürsten Johann Georg III. von Sachsen aus Thüringen; Seckendorffs Berschwerde über die hohen Kreiskontributionen, Seckendorff entsendet mit diesem Schreiben ein Supplikat an den Bischof von Würzburg (fehlt); Lehnsverhältnisse; Lob Joachim Krablers; Nachlass aus einem Todesfall der Familie Treskow-Teutleben; schlechte Nachrichten über die Familie Treskow-Teutleben; Verkauf des Gutes Wenigensömmern; die leidigen Franzosen als Gottes Züchtigung; Gesundheit SeckendorffsKrabler, Joachim [Erwähnt], Johann Georg III., Sachsen, Kurfürst (1647-1691) [Erwähnt], Johann Gottfried II., Würzburg, Bischof (1645-1698) [ermittelt] [Erwähnt], Teutleben, Anna Sibylla von [ermittelt] [Erwähnt], Tresckow, Wiprecht Joachim von (1641-1691) [ermittelt] [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / private Korrespondenz / Briefe Veit Ludwig von Seckendorffs an seine Schwägerin Agnes Magdalena von Seckendorff
DE-611-HS-3580929, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3580929
Erfassung: 14. April 2020 ; Modifikation: 7. Mai 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:14:11+01:00