Detailinformationen
Brief von Marie Jacqueline Rijk van Ommeren an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 14.08.1967 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/335/123-124
Brief von Marie Jacqueline Rijk van Ommeren an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 14.08.1967 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/335/123-124
Ommeren, Marie Jacqueline Rijk van (1916-1989) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]
Amsterdam [laut vorgedrucktem Briefkopf], 14.08.1967. - 1 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Hat Heisenbergs Interview mit [Seitz?] Leeflang gelesen. Hat im Laufe ihre Beschäftigung mit der Weißen Rose ihre tiefe kriegsbedingte Abneigung gegenüber den Deutschen überwunden. Kritisiert die Entwicklungen in der modernen Biologie, die sich ihrer Meinang zu sehr auf "Mathematik statt Lebensgesetzmäszigkeiten" fokussiert. Über ihre Arbeit als Psychologin, ihre Suche nach den "Gesetzen des menschlichen Lebens" und ihre Beschäftigung mit Johannes Kepler, insbesondere die Kepler-Biografie von Koestler. Fragt an, ob Heisenberg ihre Erkenntnisse in das Gebiet der Physik 'übersetzen' könnte. Über die Verbindung von München mit Hitler und den Geschwistern Scholl.Leeflang, Seitz [vermutlich] [Behandelt], Scholl, Inge (1917-1998) [Behandelt], Scholl, Sophie (1921-1943) [Behandelt], Scholl, Hans (1918-1943) [Behandelt], Kepler, Johannes (1571-1630) [Behandelt], Koestler, Arthur (1905-1983) [Behandelt], Hitler, Adolf (1889-1945) [Behandelt]
Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: O / 335. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Ogl-Oppen
DE-611-HS-3581186, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3581186
Erfassung: 15. April 2020 ; Modifikation: 24. Oktober 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:49:54+01:00