Detailinformationen

Brief von Ossip K. Flechtheim, Thomas Ellwein, Helmut Gollwitzer, Lothar Friedrich Zotz, Wolfgang Hochheimer, Erich Kästner, Karl Schlechta, Werner Maihofer, Golo Mann, Wolfgang Metzger, Wilhelm Weischedel und Alexander Mitscherlich von Humanistische Union an Werner Heisenberg, 16.11.1964Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/220/363-370

Funktionen

Brief von Ossip K. Flechtheim, Thomas Ellwein, Helmut Gollwitzer, Lothar Friedrich Zotz, Wolfgang Hochheimer, Erich Kästner, Karl Schlechta, Werner Maihofer, Golo Mann, Wolfgang Metzger, Wilhelm Weischedel und Alexander Mitscherlich von Humanistische Union an Werner Heisenberg, 16.11.1964Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/220/363-370; Mappe 2


München, 16.11.1964. - 1 Bl. (1 masch. S.) / Beilage, Deutsch. - Brief, Rundschreiben

Inhaltsangabe: Bitte um Unterzeichnung des beiliegenden Appells an den Bundestag bezüglich der Notstandsgesetze.

Flechtheim, Ossip K. (1909-1998) [Mitunterzeichner],Ellwein, Thomas (1927-1998) [Mitunterzeichner],Gollwitzer, Helmut (1908-1993) [Mitunterzeichner],Zotz, Lothar Friedrich (1899-1967) [Mitunterzeichner],Hochheimer, Wolfgang (1906-1991) [Mitunterzeichner],Kästner, Erich (1899-1974) [Mitunterzeichner],Schlechta, Karl (1904-1985) [Mitunterzeichner],Maihofer, Werner (1918-2009) [Mitunterzeichner],Mann, Golo (1909-1994) [Mitunterzeichner],Metzger, Wolfgang (1899-1979) [Mitunterzeichner],Weischedel, Wilhelm (1905-1975) [Mitunterzeichner],Mitscherlich, Alexander (1908-1982) [Mitunterzeichner]

Begleitmaterial:Appell an den Bundestag (1 Bl., 2 gedr. S.); Unsere Zukunft im "Notstandsfall": Der Höcherl-Plan und seine Folgen (2 Bl., 4 gedr. S.)

Bemerkung: Kopie

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: H / 220. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Hra-Hy

DE-611-HS-3607687, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3607687

Erfassung: 2. Juli 2020 ; Modifikation: 2. Juli 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-13T00:07:24+01:00