Detailinformationen
Brief von Bartholomaeus Meyer an Unbekannt, 14.05.1692 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1067, Bl. 152r-153r
Brief von Bartholomaeus Meyer an Unbekannt, 14.05.1692 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1067, Bl. 152r-153r
Meyer, Bartholomaeus (1644-1714) [vermutlich] [Verfasser], Unbekannt [Adressat]
Kloster St. Lorenz (Schöningen), 14.05.1692. - 2 Blatt, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Bericht über seinen Aufenthalt in Halberstadt im Haus des Obereinnehmers Prätorius; Schilderung der Ekstase der Jungfer [Anna Margaretha] Jahn ; Anwesenheit des Rates [Georg Christian?] Schreiber; der Mediziner Friedrich Hoffmann und sein Bruder, der Domprobsteirat [August] Hoffmann; Sprögel, Andreas Achilles und andere waren zugegenPrätorius, Augustin Friedrich [vermutlich] [Behandelt], Jahn, Anna Margaretha [Behandelt], Schreiber, Georg Christian (-1711) [vermutlich] [Behandelt], Hoffmann, Friedrich (1660-1742) [Erwähnt], Hofmann, August (1661-1719) [Erwähnt], Sprögel, Johann Heinrich (1644-1722) [Erwähnt], Achilles, Andreas (1656-1721) [Erwähnt]
Literaturhinweise: ‘Werkzeuge Gottes‘: Ergriffenheit und Besessenheit und ihre Transformationen im Pietismus, in: Aus Gottes Wort und eigener Erfahrung gezeiget, Hrsg. Christian Soboth, Udo Sträter, et al., Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen, 2012, 145-162.
Bemerkung: adressiert an "einen vornehmen Theologum"
Ausreifungsgrad: Abschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1691-1692 / Pietistica
DE-611-HS-3642756, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3642756
Erfassung: 8. Oktober 2020 ; Modifikation: 8. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:19+01:00