Detailinformationen

[im Namen] Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg an die Räte des Herzogtums MagdeburgLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv AltenburgNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1067, Bl. 196r/v, 204r/v

Funktionen

[im Namen] Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg an die Räte des Herzogtums MagdeburgLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1067, Bl. 196r/v, 204r/v


Friedrich I., Preußen, König (1657-1713) [Verfasser],Verschiedene [Adressat]

Berlin, 26.07.1692 [präsentiert am 03.08.1692; von Seckendorff am 17.08.1692 in Halle gelesen]. - 2 Blatt (Bl. 196v und 204r leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften Johann Georgs von Anhalt-Dessau sowie Friedrich Wilhelms von Stosch; mit Adresse und papiergedecktem Siegel; mit Stempel (Adler), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Differenzen zwischen dem Glauchaer Pfarrer August Hermann Francke und einigen seiner Beichtkinder, Kommission zur Verhinderung von Streit und Weitläuftigkeit

Bemerkung: Reskript

Ausreifungsgrad: Original

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1691-1692 / Pietistica

DE-611-HS-3643163, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3643163

Erfassung: 9. Oktober 2020 ; Modifikation: 9. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:19+01:00