Detailinformationen

Protokoll vom 12ten December 1858 Protokoll 1858/12/12 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Protokoll vom 12ten December 1858Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1858/12/12

12.12.1858. - S. 7-9 (S. 07-09), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Maler Müller, Bürger, Taxis, Metastasio, Hufeland, Cartesius, Peter Vischer, Immermann;Folgende Späne werden vorgelegt:;Taxis, Franz Drake. Drama, 1. Akt: Die Ahnung, 2. Akt: Der Freund, 3. Akt: Der Lohn (keine Spannummer) (Bewertung: verfehlt);Cartesius, Der blinde Barde Gwenchlan. Keltisches Lied (keine Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Cartesius, Königsgesang des Barden Gwenchlan. Keltisches Lied (keine Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Cartesius, Rachevision des geblendeten Barden Gwenchlan. Keltisches Lied (keine Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;"Maler Müller verliest das Protokoll und verläßt das Haus".;Das Haupt (Bürger) teilt mit, daß er auf der Suche nach Tunnelliedern ist und bisher 27 aufgefunden hat.;Es ist "für die Bibliothek das Werk einer Rune eingegangen: Zeitspenden der Humanität, von Bernh. Bened. Hirsch".
Protokoll 32. Jg., [02.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 32 (1858/59) [Zweiunddreißigster Jahrgang] [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 32 (1858/59) [Zweiunddreißigster Jahrgang]

DE-611-HS-3674361, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674361

Erfassung: 9. November 2000 ; Modifikation: 26. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-27T12:49:13+01:00