Detailinformationen

Brief an M. BorchardtUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Brief an M. BorchardtUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Löwe, Karl [Verfasser],Borchardt, M. (-1843) [Adressat]

Berlin, 30.08.1835. - Bl. 48, zu 2°. - Brief

Inhaltsangabe: Pufendorf, d.i. Karl Löwe, antwortet auf den Beschwerdebrief von Solon vom 29.8.1835 und stellt fest, dass er der Autor des Statutenentwurfs ist.;Er weist darauf hin, dass der Verein 1,5 Jahre [1828-1829] hindurch "seiner Auflösung nahe" war. In dieser Zeit veränderte sich die Zahl der Mitglieder stark. So "mußte" z.B. Oedip damals "auf kurze Zeit ausscheiden".;"Einen Moment dieses Zeitraums waren nur 7 Mitglieder" im Verein, diesen Moment, in dem der Verein die wenigsten Mitglieder hatte, bezeichnet die kritisierte Stelle im Statutenentwurf.;"Während der ganzen Dauer jenes Zeitraums waren mit geringen Unterbrechungen, wohin auch die Oedip'sche gehört, nur 7 Mitglieder im Stande, unmittelbar für die Gesellig[keit] des Vereins thätig zu sein, theils durch ihre Anwesenheit, theils durch literarische Thätigkeit.";Nicht alle nominellen, sondern nur diese Mitglieder (wie beispielsweise Campe, Confucius, Petrarca und Swift) waren in der kritisierten Stelle des Statutenentwurfs gemeint.;Pufendorf weist darauf hin, "nur einen Theil der in Rede stehenden Zeit in Berlin verlebt" zu haben und dass "die Protokolle [...] für die Abfassung der geschichtlichen Einleitung nur ein unvollkommenes Material geben".;Die Auffassung, "alle damaligen Mitglieder [zu] nennen" (also z.B. auch Solon, Lucian, Amphion, Ödip und Tacitus) wird nach den Erläuterungen von Pufendorf durch den Verein modifiziert.;Während "Ödip, Lucian und Tacitus als die noch hinzuzufügenden" angesehen werden, sind neben anderen Solon und Amphion "nicht zu nennen", weil sie beide nicht unmittelbar am Vereinsleben teilnahmen. Solon konnte es wegen seiner Erkrankung nicht und Amphion wollte nicht.;Pufendorf hofft, dass Solon nun in die Lage versetzt ist, seinen "Beschluß zu uns [Austrittserklärung], von einem richtigen Gesichtspunkt aus zu betrachten".
Verschiedenes 1827-1861.

Bemerkung: Lfd. Nr.: 028

Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschrift

Pfad: Tunnel über der Spree / Sonstiges

DE-611-HS-3676217, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3676217

Erfassung: 9. November 2005 ; Modifikation: 25. August 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:21:19+01:00