Detailinformationen

Protokoll des Eulenspiegelfestes, 20. Februar 1844, 17. Jahrgang Protokoll 1844/02/20 Protokoll 17. Jg., Eulenspiegelfest Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Protokoll des Eulenspiegelfestes, 20. Februar 1844, 17. JahrgangUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1844/02/20. Protokoll 17. Jg., Eulenspiegelfest

20.02.1844. - Bl. 88-89, zu 2°, Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: Anwesend: Cocceji, Immermann, Bürger, Camaes, Carnot, Götz von Berlichingen, Hogarth, Hutten, Ernst Schulze, Archenholtz;Folgende Späne werden vorgelegt:;Carnot, Erzählung a la Münchhausen : Zwei Freunde auf einer Segeljagd, überfallen von einem Tiger (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Hutten, Warum Katzen nächtens auf den Dächern so heillos schreien : naturhistorische Studien in gebundener Redeweise (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Camaes, Der heilige Wundertäter in Notre Dame von Chartre, der den unfruchtbaren wallfahrtenden Frauen untrüglich zur Erreichung ihrer Wünsche verholfen : Legende in gebundener Redeweise (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Camaes, Ein zum Seegnen[!] ausgeschickter Mönch hat ein schlafendes Mädchen in verführerischer Situation gefunden (zur Erlangung der Absolution wegen der sich in ihm regenden, aber unterdrückten fleischlichen Lüste soll er ein Bund Heu essen, da er wie ein Ochse gehandelt habe) : Legende (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Weiteres aus dem Protokoll:;Zum Eulenspiegelfest haben sich die Anwesenden "zu einem Liebesmahle abends 9 Uhr im Sitzungssaale des Tunnels versammelt".;Es werden Toaste ausgebracht.;Nach dem Vortrag der Späne hält das Vizehaupt ("Pfitzehaube"), Immermann, eine Rede. Sie enthält neben "einer sehr interessanten historisch-philosophisch-pragmatischen Abhandlung über Mund und Maul" auch Ausführungen zum Tunnel.;Danach "geißelte" Bürger "auf das unbarmherzigste Collin und dessen Hannibal Campe und seine Passion für den Sommernachtstraum" und außerdem "sämtliche Genossen mit".;In dieser "Scene" sollen Immermann den Hannibal, Schenkendorf "des letzteren kleinen Sohn", Heyne die Alpen und Bürger selbst den Elefanten darstellen.;Das Fest wurde um 1/2 3 Uhr beendet.
Verschiedenes 1827-1861.

Bemerkung: Lfd. Nr.: 052

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle

DE-611-HS-3677513, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3677513

Erfassung: 5. Dezember 2005 ; Modifikation: 29. August 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:21:19+01:00