Detailinformationen

Brief von Otto Goldschmidt an Max BruchMusikwissenschaftliches Institut KölnMax-Bruch-ArchivSignatur: Br. Korr. 1, Seite 155-156

Funktionen

Brief von Otto Goldschmidt an Max BruchMusikwissenschaftliches Institut Köln ; Max-Bruch-Archiv

Signatur: Br. Korr. 1, Seite 155-156


Paris, 14.10.1883. - 1 S.. - Brief

Bemerkung: Seit einigen Tagen sei Goldschmidt in Paris und aktuell dabei, die gemeinsame Tournee zu planen. Sarasate sei mit einer Russland-Reise einverstanden. Am 22. Oktober sei ein "Schott. Concert" in Bonn anberaumt, für das er die Schottische Fantasie sowie das Andante und das Finale aus Lalos Symphonie espagnole angedacht habe. Goldschmidt sei sich noch unklar, ob sie nach Bonn direkt nach Wien gehen sollen, wo am 6. und 13. November Konzerte stattfinden würdem. Vor Wien sei unter anderem noch Prag, Brünn und Pest geplant. Die Russland-Tournee solle dann in Odessa beginnen. [...] Die "schönen Concerte" wolle Goldschmidt amEnde der Tournee einplanen. Im April würden sie in London sein. Goldschmidt kann Bruch nichts zu Konzerten in Breslau sagen, er könne derzeit keine Engagements annehmen. Allein ein Konzert mit seinen Werken unter der Leitung Bruchs wäre denkbar.

Pfad: Max-Bruch-Archiv / Korrespondenz

DE-611-HS-3708476, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3708476

Erfassung: 26. Juli 2020 ; Modifikation: 6. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:48:37+01:00