Detailinformationen

Pflanzenverzeichnisse eines an das Königshaus gelieferten HerbariumsGottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische LandesbibliothekHandschriften der Königlichen Gartenbibliothek HerrenhausenSignatur: KGBH 21

Funktionen

Pflanzenverzeichnisse eines an das Königshaus gelieferten HerbariumsGottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen

Signatur: KGBH 21


Kolbe, Ch [Verfasser],Hannover / Oberhofmarschallamt [Adressat]

Bockenem, 1849-1855. - 2 Bl., Deutsch Latein. - Bearbeitung

Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: S. 1-4: Verzeichnisse der von dem Lehrer Ch. Kolbe aus Bockenem (bzw. später Mechthausen) für ein Herbarium an die Krone gelieferten Pflanzen.- Kolbe hat vermutlich 1849 begonnen, ein für den Kronprinzen [nach anderer Quelle (Dep. 103, s.u.) auch für die Kronprinzessin] bestimmtes Herbarium an die Krone zu liefern. Die sechste und letzte Lieferung erfolgte am 27. Dez. 1855. Ein vollständiges, nach dem natürlichen System von DeCandole geordnetes Verzeichniß aller übersandten Pflanzenarten ist dieser letzten Lieferung vorgelegt worden (in der KGBH nicht vorhanden). Das gesamte Herbarium enthielt zusammen 1520 Arten in 124 Familien . Es sollte im Gartenmuseum des Berggartens aufbewahrt werden. s. Relation .-

Illustrationen: Kursiven mit brauner TinteErhaltungszustand: 6 Verzeichnisse (1 ungebundene, 5 gebundene Lagen).- Umfang: Bl.1-4, 5-8, 9-15, 16 (unbeschrieben), 17-19, 20 (unbeschrieben), 21-24,25-27, 28 unbeschrieben.- Größe in mm: 262 x 212, 328 x 207, 342 x 215.-

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen

DE-611-HS-3718631, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3718631

Erfassung: 15. April 2021 ; Modifikation: 15. April 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:39:56+01:00