Detailinformationen

Hebräische GebetsrolleLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv AltenburgNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2050

Funktionen

Hebräische GebetsrolleLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2050


o.D. [vermutlich 16. Jh. (Mitteilung 29.06.2021 von Prof. Dr. Malachi Beit-Arié, Jerusalem)]. - 25 mm Breite, 551 mm Länge, Hebräisch. - Verschiedenes

Inhaltsangabe: Pergamentstreifen (Tefillin) mit Text aus der Tora für den jüdischen Ritus der mezuzaUnvokalisiert geschrieben, vier Kolumnen:2. Mose 13, 1-102. Mose 13,11-16Schema 5. Mose 6,4-9; 5. Mose 11,13-21

Bemerkung: Beigefügt ist ein Gutachten von Dr. sc. Theol. Rainer Stahl (Altenburg), 16.03.1988. Er datiert die Gebetsrolle in das 17. Jahrhundert.

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Zuvor Stadtarchiv Meuselwitz, XXII Nr. 11a

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Werke und Manuskripte / Collectanea

DE-611-HS-3730775, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3730775

Erfassung: 28. Mai 2021 ; Modifikation: 5. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:38:05+01:00