Detailinformationen

Neue kleine Lustspiele und Possen "Renner: Thomas, he! - Thomas: Da wären wir. - Renner: Hurtig, mein Sohn; es ist bereits ein Viertel nach 6 Uhr, die Krämerläden öffnen sich schon zum Markttag" "Valerio: Spare die Worte, ich bin fest entschlossen mein Glück zu versuchen, - denn nach so manchen gelungenen Abentheuern, darf mir nichts zu schwer scheinen." "Fritz: Bon jour, mon Ami. - Kaspar: Bah! - Fritz: Nun? - Kaspar: He? - Fritz: Guten Morgen! - Kaspar: Guten Morgen!" "Shakespeare: So laßt mich wenigstens die Kammerjungfer sprechen, / Dieß treue Conterfey der weiblichen Gebrechen." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 1002

Funktionen

Neue kleine Lustspiele und PossenStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 1002


"Renner: Thomas, he! - Thomas: Da wären wir. - Renner: Hurtig, mein Sohn; es ist bereits ein Viertel nach 6 Uhr, die Krämerläden öffnen sich schon zum Markttag". "Valerio: Spare die Worte, ich bin fest entschlossen mein Glück zu versuchen, - denn nach so manchen gelungenen Abentheuern, darf mir nichts zu schwer scheinen.". "Fritz: Bon jour, mon Ami. - Kaspar: Bah! - Fritz: Nun? - Kaspar: He? - Fritz: Guten Morgen! - Kaspar: Guten Morgen!". "Shakespeare: So laßt mich wenigstens die Kammerjungfer sprechen, / Dieß treue Conterfey der weiblichen Gebrechen."

Lebrun, Carl (1792-1842) [Verfasser]

Mainz, 1818. - Dr. mit hs. Eintragungen sowie einem Vorwort, IV + 106 + 70 + 54 + 54 S. in getrennter Zählung. - Dokument

Inhaltsangabe: Erstaufführung "Shakespeare" in Hamburg: 27.07.1819 (laut Theaterzettel); die anderen Stücke nicht nachgewiesen.

Begleitmaterial:Enth.: [1] Die Zudringlichen : Lustspiel in vier Aufzügen / Frei nach dem Französischen des Picard bearbeitet von Carl Lebrün; . [2] Weiberlist und Männertreue : Lustspiel in drei Aufzügen / Nach dem Französischen des Etienne bearbeitet von Carl Lebrün; . [3] Alles gefoppt oder: Der erste April : Scherzhafte Scene / von Carl Lebrün; . [4] Shakespeare : Ein Spiel in Versen / [nach Duval bearbeitet] von Carl Lebrün

Bemerkung: Von Carl Lebrün, Schauspieler

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 111 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4013089, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4013089

Erfassung: 17. September 2014 ; Modifikation: 22. November 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-06-15T10:44:53+01:00