Detailinformationen

Der Bürger und die vornehme Dame [Zeitgemälde in 4 Aufzügen] Carlo Béati (dt.) Ein deutscher Bürgersmann;bFrüherer Titel: Der Bürger und die Dame;bAufführungstitel: "Henriette: Ach, welch ein Morgen! - Bei den Nachbarn scheint noch Alles still. Sollte er einen solchen Morgen verschlafen? Wohl möglich! Erziehung und Gewohnheit beherrschen Jeden." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 1865

Funktionen

Der Bürger und die vornehme Dame [Zeitgemälde in 4 Aufzügen]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 1865


Carlo Béati (dt.). Ein deutscher Bürgersmann;bFrüherer Titel:. Der Bürger und die Dame;bAufführungstitel:. "Henriette: Ach, welch ein Morgen! - Bei den Nachbarn scheint noch Alles still. Sollte er einen solchen Morgen verschlafen? Wohl möglich! Erziehung und Gewohnheit beherrschen Jeden."

o.O., 1846 [um 1846]. - Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 301 S.. - Dokument, Regiebuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 09.11.1846 (laut Theaterzettel)

Lützow, Therese von (1804-1852) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]

Begleitmaterial:Stimmen und Partituren zu "Freunde singt nach deutscher Sitte", "Kunst du heil'ger Göterfunken", "Schließt den heil'gen Kreis nun enger", 5 Bl.

Bemerkung: theilweise nach dem Roman "Heinrich Burkart" von Therese [von Lützow], von Doct. Carl Toepfer[Früherer Titel:] Eine vornehme Dame : Lustspiel in 4 Aufzügen

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 849 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4014629, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4014629

Erfassung: 28. Juli 2015 ; Modifikation: 20. November 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T17:33:09+01:00