Detailinformationen

Brief von Paul Beisel an Johannes Güntzel-Lingner, 06.11.1924Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/E5-729

Funktionen

Brief von Paul Beisel an Johannes Güntzel-Lingner, 06.11.1924Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/E5-729


Beisel, Paul (1875-) [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

Eichtersheim, 06.11.1924. - 1 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Zeitschriftenaufsatz

Inhaltsangabe: Privileg 1775, seitdem im selben Bau; 4 Vorbesitzer genannt [o. Vorn. o. Dat.]; derz. Bes. seit 1904; berühmte Fachgenossen: Ratzel "hat hier gelernt", autobiogr.: Glücksinsel und Träume [Gesammelte Aufsätze aus den Grenzboten, Leipzig 1911]; Fehlanzeigen.

Ratzel, Friedrich (1844-1904) [Behandelt],Scheider, Adolf [Behandelt],Herff, Balduin (1862-) [Behandelt],Schild, Alexander (1845-) [Behandelt],Schlick, Philipp (1839-1872) [Behandelt]

Schloss-Apotheke (1775-) [Behandelt]

Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

DE-611-HS-4195023, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4195023

Erfassung: 15. Februar 2024 ; Modifikation: 15. Februar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-04-17T08:57:03+01:00