Detailinformationen

Lehensherrlicher Konsens zur Wittumsverschreibung, die Heinrich Gottlob von Seckendorff mit Zustimmung seiner Brüder Veit Ludwig und Johann Quirin von Seckendorff für seine Ehefrau Agnes Magdalena von Teutleben getätigt hatStaatsarchiv NürnbergNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: Obernzenn, Rotes Schloss 122

Funktionen

Lehensherrlicher Konsens zur Wittumsverschreibung, die Heinrich Gottlob von Seckendorff mit Zustimmung seiner Brüder Veit Ludwig und Johann Quirin von Seckendorff für seine Ehefrau Agnes Magdalena von Teutleben getätigt hatStaatsarchiv Nürnberg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: Obernzenn, Rotes Schloss 122


Ansbach, 05.01.1672. - 1 Blatt (Pergament); mit Siegel in Holzkapsel, Deutsch. - Dokument, Urkunde

Inhaltsangabe: Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Herzog Eberhard von Württemberg und Landgraf Ludwig von Hessen-Darmstadt genehmigen als Vormünder der noch unmündigen Söhne von Markgraf Albrecht von Brandenburg-Ansbach, Johann Friedrich und Albrecht Ernst von Brandenburg-Ansbach die Wittumsverschreibung für Agnes Magdalena von Seckendorff und deren Töchter aus der Ehe mit Heinrich Gottlob von Seckendorff.

Literaturhinweise: Vollregest in Gerhard Rechter: Die Archive der Grafen und Freiherren von Seckendorff, Bd. 2, S. 854, Nr. 2243

Bemerkung: Unterschriften unter der Plica: Christian Friedrich v. Crailsheim, Hans Georg Hofer v. Lobenstein, Georg Schell, L. Eyselein.Die Urkunde befindet sich im Archiv des Roten Schlosses in Obernzenn. Mikrofilme im Staatsarchiv Nürnberg.

Ausreifungsgrad: Ausfertigung

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Familienangelegenheiten / Einzelakten

[I D Nr. 13 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4210110, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4210110

Erfassung: 16. Mai 2024 ; Modifikation: 22. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-06-10T13:09:30+01:00