Detailinformationen

Brief von Friedrich Hegar an Ernst Radecke, 21.09.1897Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)Signatur: 55 Nachl 115/C,848

Funktionen

Brief von Friedrich Hegar an Ernst Radecke, 21.09.1897Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)

Signatur: 55 Nachl 115/C,848


Aarau, 21.09.1897. - 1 Brief-Kopie, 3 Seiten, Deutsch. - Brief

Bemerkung: Adr.: "Verehrter Herr Dr. Radecke!"; Verf.: "Mit herzl. Gruß Ihr | F. Hegar."Inhalt: Die Sängerin Plüddemann kann (sie konnte in Basel in «Paulus» nicht singen), den Sänger Gausche will er nicht verpflichten. Gibt die Programme zweier Konzerte bekannt: Am 19. Oktober Brahms: «Nänie», die 4 ernsten Gesänge, Klavierkonzert d-Moll, 2 Lieder aus der schönen Magelone und Sinfonie F-Dur; am 14. Dezember Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale; Brahms: Doppelkonzert; Gluck: Tambourin aus «Iphigenie in Aulis» und Gavotte aus «Armida»; Mendelssohn: Ouvertüre zum Märchen von der schönen Melusine. Bittet R. um das Todesdatum von Bargiel, von dem er eine Ouvertüre aufführen wird. [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]. Der Brief liegt nur in Fotokopie vor.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe zwischen Dritten

[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 270 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-4211107, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4211107

Erfassung: 22. Mai 2024 ; Modifikation: 22. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-29T16:40:17+01:00