Detailinformationen
Brief von Gottfried Wilhelm Leibniz an Veit Ludwig von Seckendorff, 07.1685 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LBr. 854, 51r-52v
Brief von Gottfried Wilhelm Leibniz an Veit Ludwig von Seckendorff, 07.1685 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LBr. 854, 51r-52v
Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
07.1685. - 2 Blatt (Bl. 52v leer), Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Bestätigung des Erhalts von Seckendorffs Christenstaat durch Otto Mencke und Lob des Werks; wenn er wüsste, wie, würde Leibniz für eine Übersetzung ins Französische sorgen; Vergleich der Apologien von George Villiers of Buckingham (118702653) und Erhard Weigel (118630075)Mencke, Otto (1644-1707) [Erwähnt], Buckingham, George Villiers of [Erwähnt], Weigel, Erhard (1625-1699) [Erwähnt], Sophie, Hannover, Kurfürstin (1630-1714) [Erwähnt]
Literaturhinweise: https://www.jstor.org/stable/27119256?seq=6
Editionshinweise: Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe. Reihe 1, Allgemeiner politischer und historischer Briefwechsel, Bd. 4, Nr. 435, S. 517-548 (dort mit Fragezeichen datiert auf den 16./16.07.1685)
Bemerkung: Entwurf s. Bl. 53r/v
Ausreifungsgrad: Abschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / Briefwechsel Veit Ludwig von Seckendorff mit Gottfried Wilhelm Leibniz
DE-611-HS-4222192, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4222192
Erfassung: 16. Juli 2024 ; Modifikation: 23. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-10T15:55:52+01:00