Detailinformationen
Bearbeitung von Heiliges Römisches Reich. Reichstag an Veit Ludwig von Seckendorff, 12.03.1689 Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Chart. A 453, Bl. 459r-460v
Bearbeitung von Heiliges Römisches Reich. Reichstag an Veit Ludwig von Seckendorff, 12.03.1689 Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Chart. A 453, Bl. 459r-460v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
Regensburg, 12.03.1689. - 2 Blatt (Bl. 459v u. 460r leer); mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Bearbeitung
Inhaltsangabe: Information über den Beschluss zur Verbrennung der französischen Schriften „Response d’un Gentilhomme Liegeois, à la Lettre d’un Conseiller aulique de Vienne“ und „Lettre d’un ministre Catholique Deputé à la Diete de Ratisbonne, Ecrite à M. l’Evêque de ***“Heiliges Römisches Reich. Reichstag (1495-1806) [Bearbeiter]
Editionshinweise: Johann Jacob Moser: … Teutsches Staats-Recht. …, Tl. 46, Frankfurt am Main / Leipzig 1752, S. 371f., Beylage, Lit. A
Ausreifungsgrad: Orignal
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Werke und Manuskripte / Materialsammlung für Veit Ludwig von Seckendorffs „Historia Lutheranismi“, Band 3
DE-611-HS-4256581, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4256581
Erfassung: 28. Januar 2025 ; Modifikation: 28. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-28T14:13:11+01:00