Detailinformationen
Fürsten und Völker X [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1837f.) gesammelte Materialien über Spanien im 16.Jahrhundert; u.a. Don Carlos] Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachlaß Leopold von Ranke
Fürsten und Völker X [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1837f.) gesammelte Materialien über Spanien im 16.Jahrhundert; u.a. Don Carlos] Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke
Ranke, Leopold von (1795-1886) [Verfasser]
Wien, Venedig, Rom, Florenz, Mantua, Berlin, 1827-1831 [1867]. - 3 Lagen und 2 Beilagen mit zusammen 218 Bl.(vgl."Darin", "Dabei" etc.); 1 Original-(Folio)Mappe (blau) mit Quellenverzeichnis ohne Zählung beigelegt., Folio., Deutsch Italienisch Spanisch Französisch
Inhaltsangabe: Ranke legte diese hier erstmals und mit Bezug auf Muir rekonstruierte blaue Folio-Mappe 1867 zur Vorbereitung seiner SW an: Sie sammelt Quellen-Exzerpte und Quellen-Abschriften zur Geschichte Spaniens im 16.Jahrhundert - darunter auch Materialien zu "Don Carlos". Die Mappe selbst trägt keine Datierung, Ranke gab der Mappe auch keinen Titel, ließ jedoch auf der hinteren Innenseite von Amanuensen den Inhalt auflisten: Diese 16 Quellen waren - soweit sie nicht nach Syracuse gelangten - auf 18 Faszikel verstreut: Wir konnten alle nahezu wieder herstellen bzw. deren Verbleib klären: Von [1] fanden sich nur Erwähnungen, nicht Rankes Exzerpt; von [8] fand sich der mit Leit-Exzerpten beschriebene Umschlag, die eingelegte Quelle fehlt; [4]&[9]&[11] sind in Syracuse und bei Muir genannt. Die Liste auf der Rückseite der blauen Mappe lautet: [1] Relatione del Federigo Badoero rit.Amb. da Carlo V e dal re Filippo, 1561. [2] Don Carl, 1558/1561-68. [3] Aus den venezianischen Gesandschaftsberichten vom Hofe Philipps II, 1561-89. [4] Relatione di Andrea Badoer et di M Augustin Barbarigo di Spagna, 1568 (Syracuse; Muir MS 175). [5] Relatione delle Cose di Spagna, 1577. [6] Relationen über Spanien, 1581. [7] Registro di Lettere di Spagna d. Vinc. Gradenigo, 1583-86. [8] Informazione delle Cose di Spagna dal S. Agostin da Mula, 1584 [Umschlag]. [9; durchgestrichen] Relatione del cl. F.Bongianni Gianfigliazzi della Corte di Spagna, 1587(88) (Syracuse; Muir MS 337). [10; durchgestrichen] Relatione di Spagna del Franc.Vendramin, 1595. [11] Relazione di Spagna di Paolo Tiepolo, 1562 (Syracuse; Muir MS 174). [12] Instructione del Re Catholico, 1562. [13] Relatione del Sigismondo Cavalli di Spagna, 1569. [14] Relatione di Spagna e di Portugallo, 1572. [15] Don Johann, 1572. [16] Entrata di Spagna, 1565.75: Vgl. hierzu die Lagen 1 & 2. Über diese Liste hinausgehend fanden sich im Ranke-Nachlass verstreute Fragmente aus Rankes Quellen-Forschungen 1828f. in Wien, Rom, Mantua und Venedig zu "Don Carlos". Diese gehören ebenfalls in die Mappe "Spanien im 16.Jahrhundert" - freilich liessen sie sich nicht leicht fertig in die oben genannten Quellen einfügen, und sind daher gesondert beigelegt. Damit teilt sich "Fürsten und Völker X" in 3 Lagen: Die sämtlich in Wien entstandenen und auch sachlich zusammengehörenden "Dispacci" aus [2]&[3]&[7] sind als Lage 1 zusammengefasst, vgl. "Darin": "Aus den Venezianischen Gesandschaftsberichten vom Hofe"; auch hier finden sich Materialien zu "Don Carlos". Die allgemeineren Excerpte aus [1]&[5]&[6]&[8]&[10]&[12]&[13]&[14]&[15]&[16] finden sich als Lage 2 bzw. "Darin": "Aus Venezianischen Relationen zur spanischen Geschichte"; vorwiegend [5] "Badoer" ist "über Don Carlos sehr ausführlich". Und zu den hier beigelegten, aber nicht eigens aufgelisteten Don-Carlos-Quellen vgl. Lage 3 bzw. "Darin": "Don-Carlos-Quellen-Fragmente aus Wien, Rom, Mantua und Venedig".Literaturhinweise: Edward Muir: The Leopold von Ranke Manuscript Collection of Syracuse University. The complete Catalogue, Syracuse University Press, Syracuse/NY 1983.
Editionshinweise: Ranke: Fürsten und Völker von Südeuropa im sechszehnten und siebzehnten Jahrhundert. Vornehmlich aus ungedruckten Gesandschaftseberichten, Berlin 1837 (2.Aufl.; 3.Aufl.1857); Ranke: Die Osmanen und die Spanische Monarchie, SW 35/36(1877)., Ranke: Zur Geschichte des Don Carlos, Wiener Jahrbücher 46(1829), S.227f. (S.249f.; Ranke: Don Carlos, SW 40/41(1877), S.447f."Kritische Abhandlung", S.474f."Geschichte des Don Carlos".
Darin: Aus Venezianischen Relationen zur spanischen Geschichte 1558-96 Darin: "Aus den Venezianischen Gesandschaftsberichten vom Hofe Philipps II. Von 1561 bis 1589" Darin: Don-Carlos-Excerpt-Fragmente aus Wien, Rom, Mantua und Venedig
Bemerkung: Neben den im Quellenverzeichnis (vgl."Inhaltsangabe) genannten, mit Rankes Bibliothek nach Syracuse gegangenen Titeln - [4] Relatione di m. Andrea Badoer et di m. Augustin Barbarigo di Spagna, 1568 (Muir MS 175, 4pp.); [9] Relatione del cl. F.Bongianni Gianfigliazzi della Corte di Spagna, 1587(88) (Muir MS 337, 32pp.); [11] Relazione di Spagna di Paolo Tiepolo, 1562 (Muir MS.174, 39pp.) - sind bei Muir weitere Ranke-MS genannt, die sachlich ebenfalls hierher gehören und ebenso nach Syracuse gegangen sind, u.a.: "Relatione (..) di Spagna" (Michele Soriano, 1559; Muir MS 173, 42pp.; vgl. MS 177); "Relazione (..) Sigismondo Cavalli (..) di Spagna" (1570; Muir MS 176, 19pp.); "Relazione (..) Lorenzo Priuli (..) di Spagna" (1576; Muir MS 178, 16pp.); "Relatione di Napoli e Spagna di Gerolamo Lippomano 1576" (Muir MS 249 A, 77pp.); "Relazione summaria (.di.) Filippo II" (1583/84; MS Muir 338, 46pp.); vgl."Dabei" zu "Relatione Vendramin" (1595; Muir 179, 52pp.). Man sieht: Allein hier machen die nach Syracuse gelangten handschriftlichen Materialien mehr als 300pp. aus - in Berlin blieben knapp 400pp. Insgesamt hatte Ranke also 1827-31 für die hier erfasste (Teil-)Geschichte Spaniens im 16.Jahrhundert über 700pp. an Quellen-Excerpten und Quellen-MS gesammelt. Folio-Mappe aus blauem, festerem Papier; an mehreren Stellen ein- bzw. aus- gerissen; bei Katalogisierung unter Joachimsen wurde die Mappe mit Bleistift mit "Spanien" betitelt, und ein Papierstreifen angeklebt mit "Fasc 3 L.7".
Ausreifungsgrad: Quellen-Excerpte, -Abschriften und -Liste, sowie Notizen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment I: Frühe Werke / Fürsten und Völker
DE-611-HS-577744, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-577744
Erfassung: 8. Dezember 2003 ; Modifikation: 8. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:34:52+01:00