Online-Ansicht des Findbuchs Firmenarchiv Dreyfus Co (1921-2010), Handel mit Werkzeugmaschinen, Solothurn
329 Einträge
- 1
Firmenarchiv Dreyfus Co (1921-2010), Handel mit Werkzeugmaschinen, Solothurn
Signatur: SWA PA 539
Firmenarchiv Dreyfus Co (1921-2010), Handel mit Werkzeugmaschinen, Solothurn
Dreyfus Co [Bestandsbildner], Louis Dreyfus (Firma) [Bestandsbildner]
Kanton Solothurn , Ca. 1910-ca. 2010. - Ca. 17 Laufmeter (173 Schachteln)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Die Firma Dreyfus Co handelte mit Occasions-Metallbearbeitungsmaschinen. Die Büros und ein Lager befanden sich in einem Gebäude am Rand der Solothurner Altstadt, daneben wurden 1939 und 1977 weitere Lagerkapazitäten bezogen. Die Firma wurde Anfang der 1920er Jahre von Louis Dreyfus (1903-1996) gegründet. Einen Aufschwung nahm das Geschäft nach dem Zweiten Weltkrieg. Dank besseren Kommunikationsmitteln und immer freierem Zahlungsverkehr wurden nun auch Geschäfte ausserhalb Europas getätigt. In den Dossiers finden sich auch Angebote und Prospekte der amerikanischen Handelsfirma Laurens Bros. aus Cincinnati, mit der Dreyfus Geschäfte getätigt haben muss. Nun traten die Söhne von Louis Dreyfus ins Geschäft ein, 1964 Robert Dreyfus und 1970 Max Dreyfus. 1979 übernahmen die Söhne das väterliche Geschäft als Kollektivgesellschaft. Der Firmenname wurde von Louis Dreyfus auf Dreyfus Co geändert. Später erfolgte die Übernahme der Zürcher Handelsfirma Enz AG, welche in der gleichen Branche tätig war. 2010 wurden die Geschäftstätigkeit altershalber eingestellt. Inhaltsangabe: Der Bestand besteht aus Prospektdossiers von Metallbearbeitungsmaschinen diverser Hersteller. Die Prospekte enthalten relativ wenig Text, sondern vor allem technische Daten, Skizzen und Bilder der Maschinen. Die Prospekte betreffen spanabhebende und spanlos verformende Metallbearbeitungsaschinen vor allem schweizerischer (Schaublin, Tornos etc.), aber auch ausländischer Firmen. Der Bestand umfasst auch Prospekte, Preislisten und Angebote der Zürcher Handelsfirma Enz AG, welche durch Dreyfus Co übernommen worden ist; von Enz AG wurden nur ausgewählte Prospektdossiers übernommen. Die Betriebsanleitungen wurden nicht übernommen. Geschäftsakten wurden keine angeboten.https://swisscollections.ch/Record/991170431070605501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000173235_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (143 kb))
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: Ca. 1921-ca. 2010 Firmensitz / Wohnsitz: Solothurn Trägermaterial: Papier Archivalienart: Druckschrift, Manuskript, Bildmaterial
Akzession: Geschenk. Herkunft: Dreyfus Co. Akz.-Nr.: 2010/04. Geschenk. Herkunft: Dreyfus Co. Akz.-Nr.: 2010/05. Ordnungszustand: Er besteht aus mehreren Serien von Prospektdossiers. Zentral ist die Serie A. Diese umfasst die Dossiers, welche im Büro der Firma Dreyfus in Fächern abgelegt waren; sie ist alphabetisch nach Herstellerfirma, Vertreterfirma oder Maschinentyp geordnet. Die Serie B stammt von der Firma Enz AG, welche durch Dreyfus übernommen worden ist. Die Teilserie B 1 umfasst die Schweizer Dossiers; die Teilserie B 2 enthält exemplarisch einige Dossiers zu ausländischen Firmen; die Teilserie B 3 umfasst exemplarisch einige Dossiers zu Maschinentypen; die Teilserie B 4 enthält Überformate.
Angaben zur Herkunft: Die Prospekte wurden über Jahrzehnte systematisch gesammelt. Denn Dreyfus Co waren darauf angewiesen, beim Verkauf einer Occasionsmaschine den originalen Prospekt und die originale Betriebsanleitung noch zur Hand zu haben. Infolge Geschäftsauflösung und Verkauf der Liegenschaft wurde ein Platz für die Prospektdokumentation gesucht. Die Firma war zuerst an die ETH-Bibliothek herangetreten, welche dann den Hinweis auf das SWA gab. Der Bestand kam 2010 ins SWA.
Weitere Findmittel: Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Dokumentensammlungen zu diversen Herstellerfirmen von Metallbearbeitungsmaschinen (SWA H + I Bg 1 ff.) Thematische Dokumentensammlung Werkzeuge und Werkzeugmaschinen (SWA Vo H XII 12a Werkzeuge) Thematische Dokumentensammlung Maschinenindustrie Schweiz (SWA Vo H XII 12a Maschinenindustrie CH)
CH-002121-2-991170431070605501
- 11
Agathon AG Maschinenfabrik
Signatur: SWA PA 539 A 9
Agathon AG Maschinenfabrik
Ca. 1940-ca. 1990. – 1 Mappe
- 16
Bohrmaschinen Deutschland
Signatur: SWA PA 539 A 14
Bohrmaschinen Deutschland
ca. 1950-ca. 2000. – 4 Mappen
- 20
IMA Drilling Machines AB
Signatur: SWA PA 539 A 18
IMA Drilling Machines AB
Ca. 1980-ca. 2000. – 1 Mappe
- 25
Radialbohrmaschinen Deutschland + Frankreich
Signatur: SWA PA 539 A 23
Radialbohrmaschinen Deutschland + Frankreich
Ca. 1930-ca. 1980. – 2 Mappen
- 29
Beutler AG, Maschinenfabrik
Signatur: SWA PA 539 A 27
Beutler AG, Maschinenfabrik
ca. 1940-ca. 2000. – 2 Mappen
- 30
Bechler André, Fabrique de Machines
Signatur: SWA PA 539 A 28
Bechler André, Fabrique de Machines
ca. 1940-ca. 1970. – 2 Mappen
- 31
Biernatzki & Co, Werkzeugmaschinenfabrik
Signatur: SWA PA 539 A 29
Biernatzki & Co, Werkzeugmaschinenfabrik
Ca. 1920-ca. 1940. – 1 Mappe
- 33
Brown & Sharpe B+S BK 16-40
Signatur: SWA PA 539 A 31
Brown & Sharpe B+S BK 16-40
Ca. 1930-ca. 1950. – 1 Mappe
- 34
Blanchard Machine Company
Signatur: SWA PA 539 A 32
Blanchard Machine Company
ca. 1940-ca. 1980. – 1 Mappe
- 35
Bryant Chucking Grinder Co
Signatur: SWA PA 539 A 33
Bryant Chucking Grinder Co
ca. 1940-ca. 1980. – 1 Mappe
- 38
Cordia, Desma Werke Hermeskeil GmbH
Signatur: SWA PA 539 A 36
Cordia, Desma Werke Hermeskeil GmbH
ca. 1950-ca. 1980. – 1 Mappe
- 39
Cincinnati Kataloge (Cincinnati Milling Machines Ltd.)
Signatur: SWA PA 539 A 37
Cincinnati Kataloge (Cincinnati Milling Machines Ltd.)
Ca. 1960-ca. 2000. – 1 Mappe
- 40
Cincinnati Horizontalfräsmaschinen
Signatur: SWA PA 539 A 38
Cincinnati Horizontalfräsmaschinen
ca. 1940-ca. 1980. – 4 Mappen
- 41
Cincinnati Vertikalfräsmaschinen
Signatur: SWA PA 539 A 39
Cincinnati Vertikalfräsmaschinen
ca. 1940-ca. 1980. – 1 Mappe
- 42
Cincinnati Schleifmaschinen
Signatur: SWA PA 539 A 40
Cincinnati Schleifmaschinen
ca. 1940-ca. 1980. – 2 Mappen
- 45
Dixi S.A./Usine 2, machines-outils de précision
Signatur: SWA PA 539 A 43
Dixi S.A./Usine 2, machines-outils de précision
Ca. 1950-ca. 1970. – 1 Mappe
- 49
Drehbänke Frankreich, Italien, Belgien
Signatur: SWA PA 539 A 47
Drehbänke Frankreich, Italien, Belgien
Ca. 1950-ca. 2010. – 5 Mappen