Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Achenbach, Oswald

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Achenbach, Oswald

    Signatur: Achenbach, Oswald

    Nachlass Achenbach, Oswald

    Achenbach, Oswald (1827-1905) [Bestandsbildner]

    0.02 lfm.. - Nachlass

    : 1827-1905. - Maler; Grafiker. - Oswald Achenbach, Bruder des Künstlers Andreas Achenbach (1815-1910), wurde am 02.92.1827 in Düsseldorf geboren. 1839 bis 1841 studierte er an der Akademie der Künste in Düsseldorf in der Zeichenklasse sowie bei seinem älteren Bruder. Außerdem wurde er, genau wie dieser, von dem Landschaftsmaler Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863) wesentlich beeinflusst. Er bildete sich auf zahlreichen Studienreisen weiter, wo er sich mit den verschiedenen künstlerischen Strömungen seiner Zeit auseinandersetzte. Durch das Studium der Natur fand er schließlich zu einer eigenen, von fremden Einflüssen unabhängigen Ausdrucksweise. Bekannt sind seine Reise nach Oberbayern (1843), sein Aufenthalt am Gardasee und in Norditalien (1845). Bei seinem ersten Rombesuch 1850 lernte er Arnold Böcklin (1827-1901) und Heinrich Dreber (1822-1875) kennen. 1857 besuchte er das erste Mal Capri und Neapel. Für die Jahre 1864/65 sind erneute Fahrten in die Schweiz bekannt. 1871 führte er längere Studien in Unteritalien durch. 1873 fuhr er nach Belgien und Holland und 1897 hielt er sich das letzte Mal in der Schweiz auf. Ab 1863 lehrte Achenbach an der Düsseldorfer Akademie der Künste als Professor für Landschaftsmalerei und wurde Mitglied der dortigen Künstlervereinigung "Malkasten". 1883 wurde er mit der Erzherzog-Karl-Ludwig-Medaille ausgezeichnet. Neben der rheinischen Landschaft widmete sich Achenbach vor allem der römischen Campagna, der Landschaft von Neapel und Architekturdarstellungen. Im Jahre 1905 verstarb Oswald Achenbach in seinem Geburtsort Düsseldorf.. - M; B; Dt. biogr. Archiv; Thieme-Becker; AKL"

    Bemerkung: 1 Fotokopie des Telegramms an Frau Achenbach am 20.10.1857 (Person-ID: 52938; Person-Erfassungsdatum: 2013-10-11; Person-Änderungsdatum: 2013-10-11)

    Angaben zur Herkunft:Verzeichnis

    DE-611-BF-119404