Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Vogts-Kaaf, Familie

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Vogts-Kaaf, Familie

    Nachlass Vogts-Kaaf, Familie

    Vogts-Kaaf, Familie [Bestandsbildner]

    1840-1970. - 15 Kartons, 1 Planschachtel. - Nachlass

    Ja

    Bemerkung: Unterlagen zur Familie Vogts: Hans Vogts und Ehefrau Hedwig Giesen, auch deren Kinder: Kindheit, Studium, beruflicher Werdegang, Zeugnisse, Diplome, Pässe, Lebensläufe, Urkunden; berufliche Tätigkeit als Kreisbaumeister Zell/Mosel, Stadtbaumeister, Konservator in Köln, Honorarprofessor an der Universität Köln, Tätigkeit in Vereinen und Verbänden; Veröffentlichungen und Vorträge, dazu Kritiken und Rezensionen; Kindheit, Jugend, Lehrtätigkeit von Hedwig Vogts, Korrespondenz mit Eduard V.; Unterlagen der Eltern Giesen sowie der Familien Richard V. sen. und Ehefrau Johanna Kaaf, Richard V. jun. und Hanna Brüggelmann, Eduard Vogts und Emma Wolters, Korrespondenz; Geschäftsunterlagen der Fa. Westdeutsche Glas-Einkaufs-Gesellschaft m.b.H., Köln; Unterlagen des Major a.D. Emil Vogts, der Familien Kribben, Meinig und Bodewig; Todes-, Hochzeitsanzeigen; Unterlagen zur Familie Kaaf: Geschäftsunterlagen des Schreiners, Möbelhändlers und Innenausstatters Jakob Kaaf, Vereinstätigkeit; Unterlagen der Architekten Carl und Robert Kaaf, bes. Grundstücks- und Haus-, auch Geschäftsangelegenheiten, so Briefe von Cosima Wagner betr. Ausstattung der Villa Wahnfried (1893); Projekt von

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch

    DE-611-BF-126864