Online-Ansicht des Findbuchs Historiographische Handschriften
16 Einträge
- 2
Von dem Römischen Kaijser Karln des Nahmens dem Fünfftenn, Ertzhertzogen zu Österreich König zue Hispanienn. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 175
Von dem Römischen Kaijser Karln des Nahmens dem Fünfftenn, Ertzhertzogen zu Österreich König zue Hispanienn. (Manuskripttitel)
o.O.. – III, 165 Blatt; Schreiberhand, 33 x 20 cm (Buchblock). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3
Beschreibung Kayser Maximilians des Anndern, Römischen, Hungerischen vnnd Behaimischen Künigclichen Crönungen, Wie dieselben der Zeit nach aufainannder geuolgt sein. [Den 20. Septemb. Anno 1562.] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 178
Beschreibung Kayser Maximilians des Anndern, Römischen, Hungerischen vnnd Behaimischen Künigclichen Crönungen, Wie dieselben der Zeit nach aufainannder geuolgt sein. [Den 20. Septemb. Anno 1562.] (Manuskripttitel)
o.O., 1562. – 117 Blatt; Schreiberhand; 36,5 x 25,5 cm (Buchblock). - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 4
Histori Vnnd Geschichten Der Bischoffen zu Wurtzburgk. Durch. Laurentium Friesen Fürstlichchen Wurtzburgischen Rath vnnd Secreatrium zusammenbracht vnnd geschrieben [Band 1] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 183
Histori Vnnd Geschichten Der Bischoffen zu Wurtzburgk. Durch. Laurentium Friesen Fürstlichchen Wurtzburgischen Rath vnnd Secreatrium zusammenbracht vnnd geschrieben [Band 1] (Manuskripttitel)
Würzburg [vermutlich]. – IX, 489 Blatt (Foliierungsfehler: Bl. 138-154 in der Zählung übersprungen; Bl. I-IXr, 13v, 63v, 120av, 156v, 381v, 51r-489v leer); verschiedenen Schreiberhände; 33 x 21,5 cm. - Deutsch Latein ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 5
[Histori Vnnd Geschichten Der Bischoffen zu Wurtzburgk. Durch. Laurentium Friesen Fürstlichchen Wurtzburgischen Rath vnnd Secreatrium zusammenbracht vnnd geschrieben] [Band 2] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 184
[Histori Vnnd Geschichten Der Bischoffen zu Wurtzburgk. Durch. Laurentium Friesen Fürstlichchen Wurtzburgischen Rath vnnd Secreatrium zusammenbracht vnnd geschrieben] [Band 2] (Manuskripttitel)
Würzburg [vermutlich]. – III, 584 Blatt (Bl. Ir-IIIv, 35r, 65r-68v, 295r/v, 306r/v, 428r/v, 543v-584v leer); verschiedenen Schreiberhände; 33 x 21,5 cm. - Deutsch Latein ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 6
Würtzburgische Cronica Angehend Anno post Nativitatem Christi 43 (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 182
Würtzburgische Cronica Angehend Anno post Nativitatem Christi 43 (Manuskripttitel)
o.O.. – III , 393 Blatt (ab Bl. 388r leer); Maße Buchblock: 32 x 22 cm. - Deutsch Latein ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 7
Oratio de Wilhelmo Tertio Principe Hennebergensi, in Schola Silusiana XXV Julij habita, cui inserta est vera commemoratio de Friderici Secvndi Electoris Saxoniae, et eius fratris Wilhelmi […]. Addita sunt etiam in memoriam Illustrissimi Principis D. Georgii Ernesti Epicedia […] antea non edita, itemque Leges, quibus eadem Communitas […] regitur. Anno M. D. LXXXVI (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. a 198
Oratio de Wilhelmo Tertio Principe Hennebergensi, in Schola Silusiana XXV Julij habita, cui inserta est vera commemoratio de Friderici Secvndi Electoris Saxoniae, et eius fratris Wilhelmi […]. Addita sunt etiam in memoriam Illustrissimi Principis D. Georgii Ernesti Epicedia […] antea non edita, itemque Leges, quibus eadem Communitas […] regitur. Anno M. D. LXXXVI (Manuskripttitel)
Schleusingen [ermittelt], 1586. – 1 Blatt, VI, 76 Seiten (S. 75 u. 76 leer), Schreiberhand; 30,5 x 20 cm. - Latein Griechisch ; Werk ; Handschrift
- 8
Chronica vnnd Beschreibung, Was für Bischoue, Auch Ertzbischoue das Hochlöblich Ertztstifft: vnnd vralte Haubtstatt Saltzburg, etwo, Pedena, Hadriana, vnnd Juuavia genant, von Sanct Rudberto, dem Ersten Bischofflichen Regenten an, biß auff […] Johann Jacoben, Jetzt Regierenden Ertzbischouen, nacheinander, […] […] Regiert habe […] Dem Aller Durchleuctigisten [...] Herrn Maximiliano dem Anndern [...] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 180
Chronica vnnd Beschreibung, Was für Bischoue, Auch Ertzbischoue das Hochlöblich Ertztstifft: vnnd vralte Haubtstatt Saltzburg, etwo, Pedena, Hadriana, vnnd Juuavia genant, von Sanct Rudberto, dem Ersten Bischofflichen Regenten an, biß auff […] Johann Jacoben, Jetzt Regierenden Ertzbischouen, nacheinander, […] […] Regiert habe […] Dem Aller Durchleuctigisten [...] Herrn Maximiliano dem Anndern [...] (Manuskripttitel)
Chronik der Erzbischöfe von Salzburg
Salzburg [vermutlich]. – III, 167 Blatt (hinterer Spiegel mit 168 gezählt ist leer); Schreiberhand; 37 x 24,5 cm (Buchblock). - Deutsch Latein ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 9
Cronica des Hochlöblichen Ertzstiffts Saltzburg (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 181
Cronica des Hochlöblichen Ertzstiffts Saltzburg (Manuskripttitel)
Chronik der Erzbischöfe von Salzburg
Salzburg [vermutlich], 1561. – XII, 357 Blatt (Foliierung fehlerhaft, Bl 52 fehlt, Bl. 307v-357v leer); Schreiberhand; 29,5 x 21 cm (Buchblock). - Deutsch Latein ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 10
Sammlung von Abschriften Hennebergischer juristischer Dokumente der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts das Lehnwesen betreffend
Signatur: Chart. A 199
Sammlung von Abschriften Hennebergischer juristischer Dokumente der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts das Lehnwesen betreffend
Schleusingen, Untermaßfeld, 1547-1590. – I, 267 gezählte Blatt (insgesamt 335 Blatt, davon 68 leere Blätter mit Ausgleichszählung, Bl. Ir/v leer, zahlreiche leere Seiten); verschiedene Schreiberhände; 44,5 x 31,5 cm (Buchblock, mit eingefügten Blättern in kleineren Formaten). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 11
Lehn-Reverse Verschieder Hennebergischer EdelLeüthe (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 200
Lehn-Reverse Verschieder Hennebergischer EdelLeüthe (Manuskripttitel)
Schleusingen, 1559-1602 [mit Ergänzungen aus jüngerer Zeit]. – 220 gezählte Blatt (insgesamt 268 Blatt, davon 48 leere Blätter mit Ausgleichszählung, mehrere leere Seiten); verschiedene Schreiberhände; 40 x 27,5 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 12
Ein schöne vnd kurtz gegündte Cronica der Weitberumbden Reichstatt Nürmberg von irem Anfang Vrsprung Erweiterung vnnd villueltigen kriegen, sampt andern mher seer Vleißig beschrieben et zusamenn getragen [Nürnbergische Chronik bis 1563] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 202
Ein schöne vnd kurtz gegündte Cronica der Weitberumbden Reichstatt Nürmberg von irem Anfang Vrsprung Erweiterung vnnd villueltigen kriegen, sampt andern mher seer Vleißig beschrieben et zusamenn getragen [Nürnbergische Chronik bis 1563] (Manuskripttitel)
„Nürnbergisch Chronicon“ [Rückentitel]
1563 [nach 21.10.1563, ist letzter Chronikeintrag]. – VII, 336 Blatt (Bl. 290-336 leer); Schreiberhand; 30,5 x 20 cm (Buchblock). - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 13
Beschreibungen aller Hochwürdigisten Inn Got Fürsten vnd Herrn Herrn Ertzbischhofen des Löblichen Ertz Stiffts Zue Saltzburg wie lanng ein Jeder Regiert hat Auch von was Namen vnnd Stammen die gewest Letztlich Gestorben und Begraben worden sein.“ (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 179
Beschreibungen aller Hochwürdigisten Inn Got Fürsten vnd Herrn Herrn Ertzbischhofen des Löblichen Ertz Stiffts Zue Saltzburg wie lanng ein Jeder Regiert hat Auch von was Namen vnnd Stammen die gewest Letztlich Gestorben und Begraben worden sein.“ (Manuskripttitel)
Chronik der Erzbischöfe von Salzburg
Salzburg [vermutlich], 1561 [nach 1561 (jüngster Chronikeintrag) und vor 1580]. – II, 222 Blatt; Schreiberhand; 31 x 21,5 cm (Buchblock). - Deutsch Latein ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 14
Erfurter Chronik (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 207
Erfurter Chronik (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Cronica Erphordiana
Erfurt [ermittelt], o.D. [2. Hälfte 16. Jhd. bis Anfang 17. Jhd.]. – I, 466 gezählte Blatt (insgesamt 476 Blatt, 10 Blätter mit Ausgleichszählung; Bl. Ir/v, 317v-320v, 321v-323v, 375v-385v, 458r-466v leer); mehrere Schreiberhände; 30,5 x 19,5 cm (Buchblock, dazwischen wenige Blätter in anderen Formaten). - Deutsch Latein ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 15
Sammelhandschrift mit Abschriften von Texten und Dokumenten zur fränkischen Geschichte vor allem des Hochstifts Würzburg
Signatur: Chart. A 185
Sammelhandschrift mit Abschriften von Texten und Dokumenten zur fränkischen Geschichte vor allem des Hochstifts Würzburg
o.D. [Mitte 16. Jhd. bis Anfang 17. Jhd.]. – II, 527 gezählte Blatt (insgesamt 722 Blatt, davon 195 leere Blatt mit Ausgleichszählung); mehrere Schreiberhände; 34,5 x 22 cm (Buchblock). - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 16
Sammelhandschrift mit Texten und Abschriften von Dokumenten zur fränkischen Geschichte vor allem des Hochstifts Würzburg
Signatur: Chart. A 186
Sammelhandschrift mit Texten und Abschriften von Dokumenten zur fränkischen Geschichte vor allem des Hochstifts Würzburg
o.D. [Mitte 16. Jhd. bis Anfang 17. Jhd.]. – 518 gezählte Batt (insgesamt 789 Blatt, davon 271 leere Blatt mit Ausgleichszählung); 33 x 21,5 cm (Buchblock). - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift