Online-Ansicht des Findbuchs Persönliches Archiv Annetraud Hammer (Bezirksführerin des Reichsarbeitsdiensts für die weibliche Jugend (RADwJ) in Württemberg), (*1905 - +1992)
152 Einträge
- 101
Amtliches Unterrichtsbuch über Erste Hilfe Sonderdruck für den Reichsarbeitsdienst. Von Dr. med. Richard Krueger, Oberstabsarzt d. R., Deutsches Rotes Kreuz, Potsdam-Babelsberg 1940
Signatur: Q 1/41 143
Amtliches Unterrichtsbuch über Erste Hilfe Sonderdruck für den Reichsarbeitsdienst. Von Dr. med. Richard Krueger, Oberstabsarzt d. R., Deutsches Rotes Kreuz, Potsdam-Babelsberg 1940
1940. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 102
Reichsarbeitsdienstkalender 1940. Hrsg. von Oberarbeitsführer Erich F. Berendt. 'Der nationale Aufbau' Verlag Günther Heinig. 2. Jahrgang, Leipzig 1940, 296 + XXXX S. (Einkleber: Eigentum von Hanna Kreuzer)
Signatur: Q 1/41 104
Reichsarbeitsdienstkalender 1940. Hrsg. von Oberarbeitsführer Erich F. Berendt. 'Der nationale Aufbau' Verlag Günther Heinig. 2. Jahrgang, Leipzig 1940, 296 + XXXX S. (Einkleber: Eigentum von Hanna Kreuzer)
1940. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 103
Reichsarbeitsdienstkalender 1941. Hrsg. von Arbeitsführer Erich F. Berendt. 'Der nationale Aufbau' Verlag Heinig. 3. Jahrgang Leipzig 1940, 272 + XLIV S. (Eintrag: 'v. E. Pfersching geschenkt')
Signatur: Q 1/41 105
Reichsarbeitsdienstkalender 1941. Hrsg. von Arbeitsführer Erich F. Berendt. 'Der nationale Aufbau' Verlag Heinig. 3. Jahrgang Leipzig 1940, 272 + XLIV S. (Eintrag: 'v. E. Pfersching geschenkt')
1941. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 104
Jahrbuch des Reichsarbeitsdienstes 1942. Hrsg. von Oberstarbeitsführer Müller-Brandenburg. Volk und Reich Verlag. 6. Jahrgang, Berlin 1942, 104 S.
Signatur: Q 1/41 106
Jahrbuch des Reichsarbeitsdienstes 1942. Hrsg. von Oberstarbeitsführer Müller-Brandenburg. Volk und Reich Verlag. 6. Jahrgang, Berlin 1942, 104 S.
1942. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 105
Weihnachtsbrief des Reichsarbeitsführers 1942. Hrsg. vom Erziehungs- und Ausbildungsamt in der Dienststelle des Reichsarbeitsführers Konstantin Hierl, 20 S.
Signatur: Q 1/41 107
Weihnachtsbrief des Reichsarbeitsführers 1942. Hrsg. vom Erziehungs- und Ausbildungsamt in der Dienststelle des Reichsarbeitsführers Konstantin Hierl, 20 S.
1942. – 1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 107
Mädel im Arbeitsdienst. Von Waltraut Obst Enßlin & Laiblins Verlagsbuchhandlung Reihe: Bunte Bücher Heft 250 Reutlingen 1935, 32 S. (Fotokopie)
Signatur: Q 1/41 122
Mädel im Arbeitsdienst. Von Waltraut Obst Enßlin & Laiblins Verlagsbuchhandlung Reihe: Bunte Bücher Heft 250 Reutlingen 1935, 32 S. (Fotokopie)
1935. – 1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 108
'Frauenkultur im Deutschen Frauenwerk: Nationalsozialistische Frauenarbeit', hrsg. vom Deutschen Frauenwerk, Verlag Otto Beyer, 1937, Leipzig, Berlin, 24 Seiten
Signatur: Q 1/41 87
'Frauenkultur im Deutschen Frauenwerk: Nationalsozialistische Frauenarbeit', hrsg. vom Deutschen Frauenwerk, Verlag Otto Beyer, 1937, Leipzig, Berlin, 24 Seiten
1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 110
'Wir sind stolz auf euch!' - Arbeitsmaiden schaffen für Deutschland. Von Dorothea Rudolph. 'Der nationale Aufbau' Verlag Günther Heinig Leipzig 1938, 36 + weitere S.
Signatur: Q 1/41 117
'Wir sind stolz auf euch!' - Arbeitsmaiden schaffen für Deutschland. Von Dorothea Rudolph. 'Der nationale Aufbau' Verlag Günther Heinig Leipzig 1938, 36 + weitere S.
1938. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 111
So war`s bei uns in Knippelbrück. Ein Bilderbuch von den Arbeitsmaiden. Zeichnungen von Ruth Berge, Text von Friedl Ratke. Junge Generation Verlag, Berlin, um 1938, 40 S.
Signatur: Q 1/41 116
So war`s bei uns in Knippelbrück. Ein Bilderbuch von den Arbeitsmaiden. Zeichnungen von Ruth Berge, Text von Friedl Ratke. Junge Generation Verlag, Berlin, um 1938, 40 S.
1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 112
Erzählungen und Bilder aus dem Leben im Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jugend. Wort: Freya Overweg, Bild: Herbert Grohe Georg Kallmeyer Verlag, Wolfenbüttel und Berlin, 1938, 74 S.
Signatur: Q 1/41 120
Erzählungen und Bilder aus dem Leben im Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jugend. Wort: Freya Overweg, Bild: Herbert Grohe Georg Kallmeyer Verlag, Wolfenbüttel und Berlin, 1938, 74 S.
1938. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 113
Wir Arbeitsmaiden. Ein Bild berichtet Von Gustav von Estorff Zeitgeschichte-Verlag Wilhelm Andermann, Berlin 1940, ca. 60 S.
Signatur: Q 1/41 118
Wir Arbeitsmaiden. Ein Bild berichtet Von Gustav von Estorff Zeitgeschichte-Verlag Wilhelm Andermann, Berlin 1940, ca. 60 S.
1940. – 1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 114
Arbeitsmaiden am Werk. Von Hans Retzlaff. Ein Bilderbuch mit 96 Tafeln. Verlag E. A. Seemann Leipzig 1940, 136 S.
Signatur: Q 1/41 111
Arbeitsmaiden am Werk. Von Hans Retzlaff. Ein Bilderbuch mit 96 Tafeln. Verlag E. A. Seemann Leipzig 1940, 136 S.
1940. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 115
Arbeitsmaiden. Hrsg. von der Dienststelle des Reichsarbeitsführers. Verantwortlich Stabsführerin Gertrud Schwerdtfeger-Zypries. Deutscher Verlag, um 1940, 48 S.
Signatur: Q 1/41 114
Arbeitsmaiden. Hrsg. von der Dienststelle des Reichsarbeitsführers. Verantwortlich Stabsführerin Gertrud Schwerdtfeger-Zypries. Deutscher Verlag, um 1940, 48 S.
1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 116
Arbeitsmaiden. Hrsg. von der Dienststelle des Reichsarbeitsführers. Verantwortlich Stabsführerin Gertrud Schwerdtfeger-Zypries. Deutscher Verlag, 2. Aufl., um 1940, 48 S.
Signatur: Q 1/41 115
Arbeitsmaiden. Hrsg. von der Dienststelle des Reichsarbeitsführers. Verantwortlich Stabsführerin Gertrud Schwerdtfeger-Zypries. Deutscher Verlag, 2. Aufl., um 1940, 48 S.
1940. – 1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 117
Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jugend. Von Gertrud Schwerdtfeger-Zypries. Junker und Dünnhaupt Verlag (Schriften zum Staatsaufbau) Berlin 1940, 28 S.
Signatur: Q 1/41 110
Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jugend. Von Gertrud Schwerdtfeger-Zypries. Junker und Dünnhaupt Verlag (Schriften zum Staatsaufbau) Berlin 1940, 28 S.
1940. – 1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 118
Das ist der weibliche Arbeitsdienst! Texte von Gertrud Schwerdtfeger-Zypries, Bilder von Liselotte Purper. Junge Generation Verlag Berlin, um 1940, 100 S.
Signatur: Q 1/41 108
Das ist der weibliche Arbeitsdienst! Texte von Gertrud Schwerdtfeger-Zypries, Bilder von Liselotte Purper. Junge Generation Verlag Berlin, um 1940, 100 S.
1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 119
Ich war Arbeitsmaid im Kriege. Vom Einsatz des Reichsarbeitsdienstes der weiblichen Jugend nach Berichten der Arbeitsmaiden. Hrsg. von Hilde Haas, Stabshauptführerin und Bezirksführerin im RAD. 'Der Nationale Aufbau' Verlag Günther Heinig Leipzig,
Signatur: Q 1/41 125
Ich war Arbeitsmaid im Kriege. Vom Einsatz des Reichsarbeitsdienstes der weiblichen Jugend nach Berichten der Arbeitsmaiden. Hrsg. von Hilde Haas, Stabshauptführerin und Bezirksführerin im RAD. 'Der Nationale Aufbau' Verlag Günther Heinig Leipzig,
1941. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 121
Rotes Kopftuch, blaues Kleid. Von Hildegard Kolberg. Pädagogische Verlagsgemeinschaft Ostpreußen GmbH Sturm Verlag - Ferdinand Hirt, Königsberg (Pr), 1942, 192 S.
Signatur: Q 1/41 123
Rotes Kopftuch, blaues Kleid. Von Hildegard Kolberg. Pädagogische Verlagsgemeinschaft Ostpreußen GmbH Sturm Verlag - Ferdinand Hirt, Königsberg (Pr), 1942, 192 S.
1942. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 122
Rotes Kopftuch, blaues Kleid. Von Hildegard Kolberg. Pädagogische Verlagsgemeinschaft Ostpreußen GmbH, Sturm Verlag - Ferdinand Hirt Königsberg (Pr), 2. Aufl., 1942, 192 S.
Signatur: Q 1/41 124
Rotes Kopftuch, blaues Kleid. Von Hildegard Kolberg. Pädagogische Verlagsgemeinschaft Ostpreußen GmbH, Sturm Verlag - Ferdinand Hirt Königsberg (Pr), 2. Aufl., 1942, 192 S.
1942. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 123
Der Reichsarbeitsdienst der weiblichen Jugend. Von Dr. Frieda Sopp. Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf. GmbH, Berlin, um 1943, 98 S. + 2 Pläne.
Signatur: Q 1/41 109
Der Reichsarbeitsdienst der weiblichen Jugend. Von Dr. Frieda Sopp. Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf. GmbH, Berlin, um 1943, 98 S. + 2 Pläne.
1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 124
Arbeitsmaiden am Oberrhein, ein Erinnerungsbuch. Hrsg. von der Führerin des Bezirks XVIII Oberrhein des RADwJ. Text und Gestaltung: Maidenhauptführerin Marie Weiß. Erich Klinghammer Verlag Berlin, um 1943, 96 S.
Signatur: Q 1/41 113
Arbeitsmaiden am Oberrhein, ein Erinnerungsbuch. Hrsg. von der Führerin des Bezirks XVIII Oberrhein des RADwJ. Text und Gestaltung: Maidenhauptführerin Marie Weiß. Erich Klinghammer Verlag Berlin, um 1943, 96 S.
1943. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 125
'Die schöne Aufgabe - R. A. D.-Führerin/Ein Ruf der Zeit!', Druck (Werbeschrift des Bezirks XVIII Oberrhein, Straßburg, mit Fotos) (Vorbesitzerin vermutlich Lotte Eberbach)
Signatur: Q 1/41 71
'Die schöne Aufgabe - R. A. D.-Führerin/Ein Ruf der Zeit!', Druck (Werbeschrift des Bezirks XVIII Oberrhein, Straßburg, mit Fotos) (Vorbesitzerin vermutlich Lotte Eberbach)
1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 126
Maidentage. Ein buntes Buch vom fröhlichen Schaffen. Bilder von Fritz Busse, Text von Käthe Lambert. Verlag deutsche Volksbücherei GmbH, Stuttgart, um 1944, 44 S.
Signatur: Q 1/41 119
Maidentage. Ein buntes Buch vom fröhlichen Schaffen. Bilder von Fritz Busse, Text von Käthe Lambert. Verlag deutsche Volksbücherei GmbH, Stuttgart, um 1944, 44 S.
1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 127
Konstantin Hierl: Gedanken hinter Stacheldraht - eine Lebensschau. Kurt Vowinckel Verlag, Heidelberg 1953 (mit Widmung des Verfassers)
Signatur: Q 1/41 145
Konstantin Hierl: Gedanken hinter Stacheldraht - eine Lebensschau. Kurt Vowinckel Verlag, Heidelberg 1953 (mit Widmung des Verfassers)
1953. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 128
Konstantin Hierl: Schuld oder Schicksal? Studie über Entstehung und Ausgang des Zweiten Weltkrieges. Kurt Vowinckel Verlag Heidelberg, nach 1953 (mit Unterschrift des Verfassers)
Signatur: Q 1/41 144
Konstantin Hierl: Schuld oder Schicksal? Studie über Entstehung und Ausgang des Zweiten Weltkrieges. Kurt Vowinckel Verlag Heidelberg, nach 1953 (mit Unterschrift des Verfassers)
1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 129
Dienen in der Gemeinschaft - ein Gebot unserer Zeit. Von Staatsanwalt Dr. H. T. Felmy, Oldenburg i. O.
Signatur: Q 1/41 147
Dienen in der Gemeinschaft - ein Gebot unserer Zeit. Von Staatsanwalt Dr. H. T. Felmy, Oldenburg i. O.
1962. – 1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 130
Broschüren über Nationalsozialismus, Drittes Reich und Widerstand
Signatur: Q 1/41 7
Broschüren über Nationalsozialismus, Drittes Reich und Widerstand
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 131
Dr. Hellmut Kläbe, Hans Oeser, Gustav Bertram: Arbeitsdienst - Gemeinschaftsdienst. Ein Problem von Generationen. Selbstverlag, Bonn-Bad Godesberg 1973
Signatur: Q 1/41 137
Dr. Hellmut Kläbe, Hans Oeser, Gustav Bertram: Arbeitsdienst - Gemeinschaftsdienst. Ein Problem von Generationen. Selbstverlag, Bonn-Bad Godesberg 1973
1973. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 132
Das Lagertor in der Hoch-Rhön. Hrsg. von Hellmut Petzold 1981
Signatur: Q 1/41 146
Das Lagertor in der Hoch-Rhön. Hrsg. von Hellmut Petzold 1981
1981. – 1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 133
Ursula Beyrich: ... daß die Arbeit Freude werde! Erinnerungen an den RAD. Selbstverlag Frankfurt am Main 1986
Signatur: Q 1/41 138
Ursula Beyrich: ... daß die Arbeit Freude werde! Erinnerungen an den RAD. Selbstverlag Frankfurt am Main 1986
1986. – 1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 134
Arbeitsbericht des Bezirks XXIII Sudetenland-West des RADwJ von Lotte Vennewitz
Signatur: Q 1/41 31
Arbeitsbericht des Bezirks XXIII Sudetenland-West des RADwJ von Lotte Vennewitz
1961. – 1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 135
Hiltrud Schmidt-Van der Heyden: Arbeitsmaiden in Ostpommern. Ein Rückblick. Selbstverlag, Hannover 1975
Signatur: Q 1/41 136
Hiltrud Schmidt-Van der Heyden: Arbeitsmaiden in Ostpommern. Ein Rückblick. Selbstverlag, Hannover 1975
1975. – 1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 136
Erinnern, Besinnen, Erkennen. Reichsarbeitsdienst der weiblichen Jugend Bezirk XVI Niederschlesien 1939-1945. Zusammengestellt von Ruth Schmidt, Rosemarie Vogels und Ingeborg Wolff. Selbstverlag, Kassel 1977
Signatur: Q 1/41 134
Erinnern, Besinnen, Erkennen. Reichsarbeitsdienst der weiblichen Jugend Bezirk XVI Niederschlesien 1939-1945. Zusammengestellt von Ruth Schmidt, Rosemarie Vogels und Ingeborg Wolff. Selbstverlag, Kassel 1977
1977. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 137
Annetraut Hammer: Chronik des Bezirkes XII Württemberg Reichsarbeitsdienst w. J., 2. Aufl. 1978
Signatur: Q 1/41 126
Annetraut Hammer: Chronik des Bezirkes XII Württemberg Reichsarbeitsdienst w. J., 2. Aufl. 1978
1978. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 138
Elisabeth Eckert (Bearbeitung): Arbeitsdienst für die weibliche Jugend - Antworten nach 40 Jahren Selbstverlag, 1978
Signatur: Q 1/41 129
Elisabeth Eckert (Bearbeitung): Arbeitsdienst für die weibliche Jugend - Antworten nach 40 Jahren Selbstverlag, 1978
1978. – 1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 139
Damals in Weser-Ems. Erinnerungen an den Arbeitsdienst im Bezirk XVII Weser-Ems, zusammengestellt und bearbeitet von Lotte Goetze und Inge Mütze, Selbstverlag, Göttingen 1978
Signatur: Q 1/41 132
Damals in Weser-Ems. Erinnerungen an den Arbeitsdienst im Bezirk XVII Weser-Ems, zusammengestellt und bearbeitet von Lotte Goetze und Inge Mütze, Selbstverlag, Göttingen 1978
1978. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 140
Damals in Weser-Ems. Erinnerungen an den Arbeitsdienst im Bezirk XVII Weser-Ems, zusammengestellt und bearbeitet von Lotte Goetze und Inge Mütze, Selbstverlag, Göttingen 1978
Signatur: Q 1/41 132 a
Damals in Weser-Ems. Erinnerungen an den Arbeitsdienst im Bezirk XVII Weser-Ems, zusammengestellt und bearbeitet von Lotte Goetze und Inge Mütze, Selbstverlag, Göttingen 1978
1978. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 141
Liselotte Klose-Stiller (Hrsg.): Arbeitsdienst für die weibliche Jugend in Schlesien 1930-1945. Verlag Anton Adam, Garmisch-Partenkirchen 1978
Signatur: Q 1/41 130
Liselotte Klose-Stiller (Hrsg.): Arbeitsdienst für die weibliche Jugend in Schlesien 1930-1945. Verlag Anton Adam, Garmisch-Partenkirchen 1978
1978. – 1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 142
Der Arbeitsdienst der weiblichen Jugend in Mecklenburg. Eine Chronik. Zusammengestellt von Lieselote Schroeter. Selbstverlag, Kiel 1979
Signatur: Q 1/41 135
Der Arbeitsdienst der weiblichen Jugend in Mecklenburg. Eine Chronik. Zusammengestellt von Lieselote Schroeter. Selbstverlag, Kiel 1979
1979. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 143
Der Arbeitsdienst der weiblichen Jugend in Mecklenburg. Eine Chronik. Zusammengestellt von Lieselote Schroeter. Selbstverlag, Kiel 1979
Signatur: Q 1/41 135 a
Der Arbeitsdienst der weiblichen Jugend in Mecklenburg. Eine Chronik. Zusammengestellt von Lieselote Schroeter. Selbstverlag, Kiel 1979
1979. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 144
Sybil Gräfin Schönfeldt: Sonderappell: 1945, ein Mädchen berichtet. Ueberreuter Verlag, Wien, Heidelberg 1979
Signatur: Q 1/41 128
Sybil Gräfin Schönfeldt: Sonderappell: 1945, ein Mädchen berichtet. Ueberreuter Verlag, Wien, Heidelberg 1979
1979. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 145
Wir erinnern uns. Arbeitsdienst im Rheinland - Bezirk X . Hrsg. und zusammengestellt von Hilde Berendt-Haas, 1979
Signatur: Q 1/41 133
Wir erinnern uns. Arbeitsdienst im Rheinland - Bezirk X . Hrsg. und zusammengestellt von Hilde Berendt-Haas, 1979
1979. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 146
RADWJ Ostpreußen - Wir erinnern uns. Vorarbeit für die Chronik des Bezirkes Ostpreußen, Erlebnisberichte ehem. Arbeitsmaiden und RAD-Führerinnen
Signatur: Q 1/41 32
RADWJ Ostpreußen - Wir erinnern uns. Vorarbeit für die Chronik des Bezirkes Ostpreußen, Erlebnisberichte ehem. Arbeitsmaiden und RAD-Führerinnen
1979. – 1 Heft. - Deutsch ; Dokument
- 147
Elisabeth Eckert: 'Mein Herz war in Pommern' - Weiblicher Arbeitsdienst: Entstehung, Entwicklung - es war eine Herausforderung, Selbstverlag, 1980
Signatur: Q 1/41 127
Elisabeth Eckert: 'Mein Herz war in Pommern' - Weiblicher Arbeitsdienst: Entstehung, Entwicklung - es war eine Herausforderung, Selbstverlag, 1980
1980. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 148
Wiebke Stelling: 'Wo Ihr seid, soll die Sonne scheinen! Dokumentation über Leben und Wirken im Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jugend". Verlag 'Heimatwerk Leithe' 1985
Signatur: Q 1/41 131
Wiebke Stelling: 'Wo Ihr seid, soll die Sonne scheinen! Dokumentation über Leben und Wirken im Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jugend". Verlag 'Heimatwerk Leithe' 1985
1985. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 149
Heinrich Schnee: Die deutschen Kolonien vor, in und nach dem Weltkrieg. Verlag Quelle & Meyer, Leipzig 1939
Signatur: Q 1/41 148
Heinrich Schnee: Die deutschen Kolonien vor, in und nach dem Weltkrieg. Verlag Quelle & Meyer, Leipzig 1939
1939. – 1 Bd.. - Deutsch ; Dokument
- 150
Landkarten (Drucke, koloriert)
Signatur: Q 1/41 27
Landkarten (Drucke, koloriert)
3 Landkarten. - Deutsch ; Dokument