Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Walter Vogt
1463 Einträge
- 1404
Diverse Papiere/1 (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-a/01 : Kasten 109
Diverse Papiere/1 (Titel)
1942 bis 1988. – ca. 90 Dokumente.
- 1405
Diverse Papiere/2 (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-a/02 : Kasten 109
Diverse Papiere/2 (Titel)
1988 bis 1992. – ca. 30 Dokumente.
- 1406
Diverse Papiere: Literaturtage Solothurn 1991/Ausstellung (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-a/03 : Kasten 109
Diverse Papiere: Literaturtage Solothurn 1991/Ausstellung (Titel)
März bis Mai 1991. – ca. 30 Dokumente (Briefe, Notizen, Zeitungsartikel); Programmheft zu den Literaturtagen (4 Expl.); Einladungskarte und Plakat zur Ausstellung; Katalog zur Dürrenmattausstellung (ohne Hinweis auf Vogt).
- 1407
Diverse Papiere/4 (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-a/04 : Kasten 109
Diverse Papiere/4 (Titel)
1966 bis 1991. – (1) ca. 20 Dokumente; (2) ca. 15 Dokumente.
- 1408
Diverse Papiere/5 (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-a/05 : Kasten 109
Diverse Papiere/5 (Titel)
1992 bis 1993. – ca. 25 Dokumente.
- 1409
Diverse Papiere/6 (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-a/06 : Kasten 109
Diverse Papiere/6 (Titel)
1994. – ca. 25 Dokumente.
- 1410
Diverse Papiere: 70. Geburtstag von Walter Vogt (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-a/07 : Kasten 110
Diverse Papiere: 70. Geburtstag von Walter Vogt (Titel)
31. Juli 1997. – ca. 110 Dokumente
- 1411
Diverse Papiere: 75. Geburtstag (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-a/08 : Kasten 110
Diverse Papiere: 75. Geburtstag (Titel)
September 2002. – (1) ca. 45 Dokumente; (2) ca. 20 Dokumente; (3) ca. 50 Dokumente.
- 1412
Diverse Papiere: 20. Todestag (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-a/09 : Kasten 110
Diverse Papiere: 20. Todestag (Titel)
21. September 2008. – ca. 15 Dokumente
- 1413
Diverse Papiere: Lesung Multengut (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-a/10 : Kasten 110
Diverse Papiere: Lesung Multengut (Titel)
26. April 2009. – 12 Dokumente
- 1414
Diverse Papiere: Material zum SLA von Elisabeth Vogt (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-a/11 : Kasten 110
Diverse Papiere: Material zum SLA von Elisabeth Vogt (Titel)
1997 bis 2011. – ca. 15 Dokumente
- 1415
Diverse Papiere: undat. Notizen / Praxis-Drucksachen / Zeichenpapier (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-a/12 : Kasten 110
Diverse Papiere: undat. Notizen / Praxis-Drucksachen / Zeichenpapier (Titel)
s.d.. – ca. 15 Dokumente.
- 1417
Zeichnungen (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-b/01 : Kasten 111
Zeichnungen (Titel)
1943 bis 1962. – Stilleben mit Sonnenblumen (Sept. 1943); "Weihnacht 1958 für Christoph (ringgehefteter Zeichenblock); "Ich wünsche mir... Weihnachten 59" (ringgehefteter Zeichenblock); "Der kleine Kauz 1962" (ringgehefteter Zeichenblock); "Bestiaire", undat. ((ringgehefteter Zeichenblock).
- 1418
Ferien Mürren + Guarda (Geissen) (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-b/02 : Kasten 111
Ferien Mürren + Guarda (Geissen) (Titel)
1960 bis 1962. – 21 Zeichnungen A4.
- 1419
grafik (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-b/03 : Kasten 111
grafik (Titel)
22. Februar 1964 bis 1965. – 12 Strichzeichnungen, v.a. A4.
- 1420
"Zeichnungen" (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-b/04 : Kasten 111
"Zeichnungen" (Titel)
1967 bis 1977. – knapp 40 Strichzeichnungen, v.a. A4.
- 1421
"Meine linkshändige Welt in Wort und Bild" (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-b/05 : Kasten 111
"Meine linkshändige Welt in Wort und Bild" (Titel)
1973. – 46 Bl. starkes Papier, mit hs. Texten.
- 1422
diverse Zeichnungen u. DRÖX-Plakat (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-b/06 : Kasten 111
diverse Zeichnungen u. DRÖX-Plakat (Titel)
1973 bis 1980. – 14 Dokumente
- 1423
"Zeichnungen etc. 75" (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-b/07 : Kasten 111
"Zeichnungen etc. 75" (Titel)
1975 bis 1983. – 10 Dokumente
- 1424
"Zeichen '83" (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-b/08 : Kasten 111
"Zeichen '83" (Titel)
1983. – 10 Farbfotos 13 x 9 cm; 20 Strichzeichnungen (v.a. 14 x 14 cm.).
- 1425
Zeichnungen Dritter (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-b/09 : Kasten 111
Zeichnungen Dritter (Titel)
1933 bis 1982. – 4 Dokumente
- 1427
Bücher: Abdruckbelege/1 (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-c/01 : Kasten 112
Bücher: Abdruckbelege/1 (Titel)
1969 bis 1992. – (1) Broschüre zum VI. Internationalen Kolloquium der Société Internationale de Psychopathologie de l'Expression, Linz 26.-28.9.1969 (Vorschau auf Walter Vogts Referat "Schizophrenie der Kunst", S. 37).(2) Schweizer Schriftsteller. Ringordner der Abteilung Information des Schweizerischen Buchhändler- und Verleger-Vereins, Zürich, 1973 (alphabetisch geordnet, unpag., mit einem Eintrag über Walter Vogt).(3) Walter Linck. Plastiken, Mobiles und Zeichnungen. Ausstellungskatalog Galerie Ernst Scheidegger Zürich, Nov. 1975-Jan. 1976 (unpag., mit zwei kommentierenden Statements von Walter Vogt).(4) 20 Jahre manuskripte. Nr. 69/70-1980 (darin: Walter Vogt: "Saguaro", S. 52).(5) Margrit Linck: Keramische Skulpturen - weisse Vasen. Bern (Benteli) 1981 (darin: "Ansprache von Walter Vogt", S. 111 ff.).(6) Meret Oppenheim. Firenze (Alinari) 1983 (darin Röntgenaufnahme von Oppenheims Schädel, 1964. Ohne Hinweis, dass die Aufnahme von Walter Vogt stammt).(7) Meret Oppenheim. Kunsthalle Bern 8.9.-14.10.1984 (darin Röntgenaufnahme von Oppenheims Schädel, 1964. Ohne Hinweis, dass die Aufnahme von Walter Vogt stammt).(8) Bruno H. Weder: Walter Vogt (Kritisches Lexikon der Gegenwartsliteratur KLG, Material aus 5. Nlg., 10. Nlg. u. 23. Nlg.).
- 1428
Bücher: Abdruckbelege/2 (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-c/02 : Kasten 113
Bücher: Abdruckbelege/2 (Titel)
1985 bis 2010. – (1) Zum Thema Waldsterben. Eine Debatte. Zürich (Theo Leuthold Press) 1985 (Walter Vogt ist Gesprächsteilnehmer zusammen mit Hans Hehlen, Albert Hofmann, Otto F. Walter und Manfred Züfle).(2) AIDS - Steck dich nicht an. Informationsschrift der Erziehungsdirektion des Kantons Bern, 1987 (von Walter Vogt initiiert und mitformuliert).(3) Antiautobiografie. Thomas Bernhards "Auslöschung". Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1995 (darin Nachdruck von Walter Vogts Rezension "Durch und durch verkommen, tief verrottet", in: Basler Zeitung, 12.9.1986. Im Buch wird Vogt irrtümlicherweise als Walter Vogl bezeichnet).(4) Erzählungen aus der Schweiz. China 1999 (darin "Husten" von Walter Vogt in der Übersetzung von Hongjun Cai, S. 99 ff.)(5) Walter Vogt: Immortel Wüthrich. Orbe (camPoche / Bernard Campiche) 2010.(6) Walter Vogt: La toux. Orbe (Bernard Campiche) 2010.
- 1429
Widmungsexemplare (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-c/03 : Kasten 113
Widmungsexemplare (Titel)
1923 bis 1986. – (1) Walter Vogt: Melancholie. Zürich (Diogenes) 1967 (Widmung von Walter Vogt: "ein melancholisches Osterei von Walter Vogt / 15.3.67" [das Exemplar ist eine Schenkung der Stadtbibliothek Winterthu an das SLA, 15.3.2013]).(2) Walter Vogt: Melancholie. Zürich (Diogenes) 1967 (Widmung von Walter Vogt: "für ein gesundschweizerisches historisch fundiertes bodenständiges trotzdem höchst aktuelles Schrifttum VOTATE! vivere: si / pericolosamente: no! vogt 67").(3) Walter Vogt: Die roten Tiere von Tsavo. Zürich (Arche) 1976 (Widmung von Walter Vogt: "Frau Rosa Ferri herzlich gewidmet am 5. November 1976 im Verlag / Walter Vogt". Laut einem beigelegten Notizzettel von dritter Hand war Ferri "(früher Eisenring) Mitarbeiterin im Arche-Verlag").(4) Walter Vogt: Altern. Zürich (Benziger) 1981 (Widmung von Walter Vogt: "Frau Hanni Nägeli herzlich gewidmet! Uster, 21. April 82 / Walter Vogt / [Strichzeichnung] / äs Psychoblüemli").
- 1430
Bücher Dritter (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-D-11-c/04 : Kasten 113
Bücher Dritter (Titel)
1923 bis 1986. – (1) Dr. iur. Werner Vogt: Die Widerrechtlichkeit im sozialen Wirtschaftskampfe. Zürich (Kommissionsverlag der Buchhandlung des Schweiz. Grütlivereins) 1923. (Post-It-Zettel mit Hs. Elisabeth Vogts auf der Innenseite des Umschlags: "Dissertation von Werner Vogt / Vater v. Walter Vogt").(2) Rudolf G. Binding: Das Peitschchen. Eine Weihnachtsgeschichte. Frankfurt am Main (Rütten & Loening Verlag) 1930 (auf Schmutztitel: "Maria Vogt-Wirth 1930"; auf der Innenseite des Buchdeckels: "WALTÄRLI" in Kinderhandschrift).(3) Walter Vogt: Du bist dein Weg. Meditation. Melsbach/Neuwied (Verlag "Die Silberschnur" GmbH) 1986 (dieses Bändchen eines gleichnamigen Autors wird im Werkverzeichnis des KLG, 59. Nlg., Walter Vogt zugeschrieben).
- 1433
Korrespondenz von Elisabeth Vogt/1 (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-E-1-a : Kasten 115
Korrespondenz von Elisabeth Vogt/1 (Titel)
21. September 1988 bis 26. Februar 1989. – ca. 175 Bl.
- 1434
Korrespondenz von Elisabeth Vogt/2 (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-E-1-b : Kasten 115
Korrespondenz von Elisabeth Vogt/2 (Titel)
3. März bis 29. November 1989. – ca. 160 Bl.
- 1435
Korrespondenz von Elisabeth Vogt/3 (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-E-1-c : Kasten 115
Korrespondenz von Elisabeth Vogt/3 (Titel)
Dezember 1989 bis Dezember 1990. – ca. 105 Bl.
- 1436
Korrespondenz von Elisabeth Vogt/4 (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-E-1-d : Kasten 115
Korrespondenz von Elisabeth Vogt/4 (Titel)
10. Dezember 1990 bis 20. Dezember 1991. – ca. 80 Bl.
- 1437
Korrespondenz von Elisabeth Vogt/5 (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-E-1-e : Kasten 116
Korrespondenz von Elisabeth Vogt/5 (Titel)
29. Dezember 1991 bis 27. Dezember 1994. – ca. 490 Bl.
- 1438
Korrespondenz von Elisabeth Vogt/6 (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-E-1-f : Kasten 117
Korrespondenz von Elisabeth Vogt/6 (Titel)
1. Januar 1995 bis 19. Juni 1996. – ca. 250 Bl.
- 1439
Korrespondenz von Elisabeth Vogt/7 (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-E-1-g : Kasten 117
Korrespondenz von Elisabeth Vogt/7 (Titel)
25. Juni 1998 bis März 2003. – ca. 175 Bl.
- 1442
Zeichnung u. 2 Fotos (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-E-2-a/01 : Kasten Compactus E1 11
Zeichnung u. 2 Fotos (Titel)
- 1443
Bilder Walter Vogt / Plakate / Fotoserie Hansueli Trachsel (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-E-2-a/02 : Kasten Compactus B2 02/43
Bilder Walter Vogt / Plakate / Fotoserie Hansueli Trachsel (Titel)
- 1444
5 Zeichnungen von Walter Vogt (Schenkung Peter Friedli) (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-E-2-a/03 : Kasten Compactus B2 02/43
5 Zeichnungen von Walter Vogt (Schenkung Peter Friedli) (Titel)
- 1449
Modell eines Schiffes (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-E-2-c/01 : Kasten Compactus E2 18
Modell eines Schiffes (Titel)
- 1450
Diverse Objekte in drei Schachteln (Titel)
Signatur: SLA-Vogt-E-2-c/02 : Kasten Compactus F2 05
Diverse Objekte in drei Schachteln (Titel)