Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Ernst Fischer
387 Einträge
- 201
Brief von Peter Jörgens an Graf Lippe-Detmold Simon Henrich Adolf, 29.09.1729
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 101,9
Brief von Peter Jörgens an Graf Lippe-Detmold Simon Henrich Adolf, 29.09.1729
Frankfurth, 29.09.1729. – 1 Br. (3 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 203
Brief von Franz Adolf Dietrich von Ingelheim an Graf Lippe-Detmold Simon Henrich Adolf, 27.11.1729
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 101,11
Brief von Franz Adolf Dietrich von Ingelheim an Graf Lippe-Detmold Simon Henrich Adolf, 27.11.1729
Wetzlar, 27.11.1729. – 1 Br. (Abschrift,1 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 204
Brief von Peter Jörgens an Johann Konrad von Birkenstock, 22.01.1730
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 101,12
Brief von Peter Jörgens an Johann Konrad von Birkenstock, 22.01.1730
Cölln, 22.01.1730. – 1 Br. (3 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 205
Brief von Peter Jörgens an Johann Konrad von Birkenstock, 21.06.1733
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 101,13
Brief von Peter Jörgens an Johann Konrad von Birkenstock, 21.06.1733
Cölln, 21.06.1733. – 1 Br. (4 S.), 1 Beil.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 206
Brief von Erzbischof Trier Franz Georg an Franz Adolf Dietrich von Ingelheim, 22.05.1739
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 102
Brief von Erzbischof Trier Franz Georg an Franz Adolf Dietrich von Ingelheim, 22.05.1739
Ehrenbreitstein, 22.05.1739. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 207
Taufzeugnis für Anna Constantina Philippina Francisca von Ingelheim (19.02.1704)
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 104
Taufzeugnis für Anna Constantina Philippina Francisca von Ingelheim (19.02.1704)
Moguntiae, 19.03.1732-16.04.1732. – 3 S.. - Latein ; Dokument ; Handschrift
- 208
Rechnung 1-6. Ausgaben des Freiherren Johann Philipp von Ingelheim auf seinen Reisen durch Holland, Belgien, Frankreich, Italien und zurück nach Salzburg
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 105
Rechnung 1-6. Ausgaben des Freiherren Johann Philipp von Ingelheim auf seinen Reisen durch Holland, Belgien, Frankreich, Italien und zurück nach Salzburg
Brüssel, Rom, München, Saltzburg, 29.08.1718-10.07.1719. – 53 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 209
Vergleich zwischen Johann Philipp von Ingelheim und seinen drei Schwestern Louysa, Anna Philippina und Caroline über die Erbschaft des verstorbenen Vaters Franz Adolf Dietrich von Ingelheim
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 106
Vergleich zwischen Johann Philipp von Ingelheim und seinen drei Schwestern Louysa, Anna Philippina und Caroline über die Erbschaft des verstorbenen Vaters Franz Adolf Dietrich von Ingelheim
Frankfurt am Mayn, 17.11.1744. – 8 S. (2 Exe.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 210
Quittung über empfangene Abfindung
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 107
Quittung über empfangene Abfindung
Cölln, 09.11.1747. – 2 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 211
Anselm Franz Graf von Ingelheim. Schriftstücke, seine Aufschwörung zum Burkardsstift in Würzburg betreffend
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 108
Anselm Franz Graf von Ingelheim. Schriftstücke, seine Aufschwörung zum Burkardsstift in Würzburg betreffend
1693. – ca. 90 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 212
Anselm Franz von Ingelheim. Schriftstücke, seine Aufschwörung zum Albanstift in Mainz betreffend
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 109
Anselm Franz von Ingelheim. Schriftstücke, seine Aufschwörung zum Albanstift in Mainz betreffend
1693. – ca. 90 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 213
Anselm Franz von Ingelheim. Schriftstücke, seine Wahl zum Bischof von Würzburg betreffend
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 110
Anselm Franz von Ingelheim. Schriftstücke, seine Wahl zum Bischof von Würzburg betreffend
1746. – ca. 26 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 214
Klage gegen den Kurmainz. Obermarschall Johann Philipp Graf von Ingelheim wegen Verpflichtungen aus dem Nachlass des Bischofs Anselm Franz von Würzburg
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 111
Klage gegen den Kurmainz. Obermarschall Johann Philipp Graf von Ingelheim wegen Verpflichtungen aus dem Nachlass des Bischofs Anselm Franz von Würzburg
1749. – 44 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 215
Verleihung einer Major-Praebende in Halberstadt
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 112
Verleihung einer Major-Praebende in Halberstadt
Berlin, 20.01.1730. – 4 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 216
Befreiung von der Verpflichtung, seine Residenz in Halberstadt zu nehmen
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 112
Befreiung von der Verpflichtung, seine Residenz in Halberstadt zu nehmen
Berlin, 11.07.1730. – 2 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 217
Das Domstift Halberstadt dispensiert Anton Theodor Carl von Ingelheim vom Klosterjahr
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 113
Das Domstift Halberstadt dispensiert Anton Theodor Carl von Ingelheim vom Klosterjahr
Halberstadt, 20.12.1731. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 218
Erzbischof Franz Georg von Trier Schickt den Oberchorbischof und Domkapitular Dietrich Carl, Freiherr von Ingelheim, nach Wien, um vom Kaiser die Neubelehnung des Erzbistums in Empfang zu nehmen
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 114
Erzbischof Franz Georg von Trier Schickt den Oberchorbischof und Domkapitular Dietrich Carl, Freiherr von Ingelheim, nach Wien, um vom Kaiser die Neubelehnung des Erzbistums in Empfang zu nehmen
1730-1731. – ca. 58 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 219
Repertoire des tous meubles et effets de la maison située a Liege. Inventar des Palastes in Lüttich
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 121
Repertoire des tous meubles et effets de la maison située a Liege. Inventar des Palastes in Lüttich
1750. – 23 S.. - Französisch ; Dokument ; Handschrift
- 220
Erlass an seine Beamten bei Herrschaftsantritt
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 122
Erlass an seine Beamten bei Herrschaftsantritt
Mainz, 26.03.1784. – 9 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 221
Schöneberg. Specification der durch die Untertanen 1686 am Schloß-Neubau geleisteten Hand- und Fuhrarbeiten und die geforderten Kostgelder
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 151
Schöneberg. Specification der durch die Untertanen 1686 am Schloß-Neubau geleisteten Hand- und Fuhrarbeiten und die geforderten Kostgelder
1686. – 6 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 222
Gerichts (Dingtags-) Protokolle, 1686-88, 1695-96
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 152
Gerichts (Dingtags-) Protokolle, 1686-88, 1695-96
1686-1696. – 28 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 223
Schöneberg. Verzeichnis der Ingelheimischen Untertanen
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 154
Schöneberg. Verzeichnis der Ingelheimischen Untertanen
01.05.1695. – 4 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 224
Schöneberg. Befehl gegen das Schänden und Schmähen unter den Untertanen zu Schönberg
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 155
Schöneberg. Befehl gegen das Schänden und Schmähen unter den Untertanen zu Schönberg
Geisenheim, 22.05.1710. – 2 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 225
Schöneberg. Herrschaftlicher Befehl gegen die träg- und kaltsinnigen im Gottesdienst
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 156
Schöneberg. Herrschaftlicher Befehl gegen die träg- und kaltsinnigen im Gottesdienst
Geißenheim, 23.05.1720. – 2 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 226
Schöneberg / Herchenfeld. Verzeichnis der leibeigenen Untertanen, ca. 1700
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 157
Schöneberg / Herchenfeld. Verzeichnis der leibeigenen Untertanen, ca. 1700
3 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 227
Schöneberg / Herchenfeld. Mitteilung der Untertanen an den Freiherren von Ingelheim, dass sie seinem Amtmann vom Jahr 1702 noch 100 Gld. Frohngeld schuldig geblieben sind
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 158
Schöneberg / Herchenfeld. Mitteilung der Untertanen an den Freiherren von Ingelheim, dass sie seinem Amtmann vom Jahr 1702 noch 100 Gld. Frohngeld schuldig geblieben sind
Schönenberg und Herchenfeld, 1702. – 1 Br. (4 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 228
Schönenberg / Herchenfeld. Bittschrift der Untertanen, den angeforderten Beitrag zur neuen Kanzlei nicht zu einer ständigen "Gerechtigkeit" werden zu lassen
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 159
Schönenberg / Herchenfeld. Bittschrift der Untertanen, den angeforderten Beitrag zur neuen Kanzlei nicht zu einer ständigen "Gerechtigkeit" werden zu lassen
Schönenberg und Herchenfelt, 29.03.1712. – 1 Br. (4 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 229
Verzeichnis der Ingelheimischen Untertanen
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 160
Verzeichnis der Ingelheimischen Untertanen
01.02.1712. – 2 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 230
Schöneberg. Verzeichnis der Ingelheimischen Untertanen
Signatur: Heid. Hs. 4187 I J 161
Schöneberg. Verzeichnis der Ingelheimischen Untertanen
Schöneberg, 1715. – 6 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 231
Brief von Unbekannt an Johann Eberhard Wolf von Sponheim, 10.12.1669
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 1
Brief von Unbekannt an Johann Eberhard Wolf von Sponheim, 10.12.1669
Planig, 10.12.1669. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 232
Brief von Matthias Kling an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1597-1598
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 2
Brief von Matthias Kling an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1597-1598
Kreuznach, 1597-1598. – 3 Br.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 233
Groß-Zimmern, Zinsbuch
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 3
Groß-Zimmern, Zinsbuch
1379-1382. – 24 Bl.. - Deutsch ; Eintragung ; Handschrift
- 234
Urkunde 1424 Fritze Kotwyß der Junge gibt seiner Frau Else, Tochter des Wyprecht Rabenolt, einen Wittumbrief auf alle seine Güter zu Sommerau und Hoenbuch
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 4
Urkunde 1424 Fritze Kotwyß der Junge gibt seiner Frau Else, Tochter des Wyprecht Rabenolt, einen Wittumbrief auf alle seine Güter zu Sommerau und Hoenbuch
1424. – 1 Urkunde (Pergament). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 235
Urkunde 1444 Gerlach von Karspach und Gude seine Hausfrau verkaufen alle ihre Güter zu Rucke und Schippach an Hans Kodweß ihren Schwager und Bruder und Gude seine Frau
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 5
Urkunde 1444 Gerlach von Karspach und Gude seine Hausfrau verkaufen alle ihre Güter zu Rucke und Schippach an Hans Kodweß ihren Schwager und Bruder und Gude seine Frau
1444. – 1 Urkunde (Pergament mit zwei Siegeln). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 236
Urkunde 1464 Else Rabenot, Witwe des Fritz Kottwiß, und Leonhard Kottwiß ihr Sohn, verkaufen eine Wiese an ihren Schwager Hans Kotwuß
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 6
Urkunde 1464 Else Rabenot, Witwe des Fritz Kottwiß, und Leonhard Kottwiß ihr Sohn, verkaufen eine Wiese an ihren Schwager Hans Kotwuß
1464. – 1 Urkunde (Pergament). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 237
Urkunde 1477 Philipp Graf zu Katzenelnbogen und Dietz gibt dem Walther Kodewyß einen Hof und Hofraite zu Nieder-Ramstadt zu Lehen
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 7
Urkunde 1477 Philipp Graf zu Katzenelnbogen und Dietz gibt dem Walther Kodewyß einen Hof und Hofraite zu Nieder-Ramstadt zu Lehen
1477. – 1 Urkunde (Pergament). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 238
Urkunde 1517 Erzbischof Albrecht zu Mainz gibt dem Eitel Kodwyß ein Burglehen, das er und sein Vater von den Herren zu Hanau innehatten, nämlich ein Haus zu Klingenberg (am Main)
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 8
Urkunde 1517 Erzbischof Albrecht zu Mainz gibt dem Eitel Kodwyß ein Burglehen, das er und sein Vater von den Herren zu Hanau innehatten, nämlich ein Haus zu Klingenberg (am Main)
Steinheym, 1517. – 1 Urkunde (Pergament). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 239
Urkunde 1547 Erzbischof Sebastian von Mainz gibt dem Hans Leonhard Kotwyß ein Burglehen zu Klingenberg a.M.
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 9
Urkunde 1547 Erzbischof Sebastian von Mainz gibt dem Hans Leonhard Kotwyß ein Burglehen zu Klingenberg a.M.
1547. – 1 Urkunde (Pergament). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 240
Urkunde 1569 Johann Walther und Niclas von Pfraumheim verkaufen dem Johann Leonhard Kotwitz von Aulenbach, Amtmann zu Hausen, den dritten Teil des Laudenbacher Hofes zu Trenfurt
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 10
Urkunde 1569 Johann Walther und Niclas von Pfraumheim verkaufen dem Johann Leonhard Kotwitz von Aulenbach, Amtmann zu Hausen, den dritten Teil des Laudenbacher Hofes zu Trenfurt
19.10.1569. – 1 Urkunde (Pergament, mit 2 Siegeln). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 241
Urkunde 1571 Hans und Margarethe Berninger zu Unter-Schippach, kaufen von Hans Leonhard Kothwitz von Aulenbach 200 Gulden gegen 10 Gulden jährl. Zins
Signatur: Heid. Hs. 4187 I K 11
Urkunde 1571 Hans und Margarethe Berninger zu Unter-Schippach, kaufen von Hans Leonhard Kothwitz von Aulenbach 200 Gulden gegen 10 Gulden jährl. Zins
1571. – 1 Urkunde (Pergament, mit 2 Siegeln). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 242
Brief von Marsilius Christoph Friedrich Lagus an Unbekannt, 05.04.1656
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 1
Brief von Marsilius Christoph Friedrich Lagus an Unbekannt, 05.04.1656
Mainz, 05.04.1656. – 1 Br. (3 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 243
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1613
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1613
Mainz, 1613. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 244
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 27.04.1615
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 27.04.1615
27.04.1615. – 1 Br. (2 S. ). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 245
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 06.06.1615
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 06.06.1615
06.06.1615. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 246
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 26.04.1615
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 26.04.1615
Schweppenhaußen, 26.04.1615. – 1 Br. (4 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 247
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Unbekannt, 31.05.1613
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Marsilius Gottfried von Ingelheim an Unbekannt, 31.05.1613
31.05.1613. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 248
Brief von Unbekannt an Marsilius Gottfried von Ingelheim, 23.03.1613
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Unbekannt an Marsilius Gottfried von Ingelheim, 23.03.1613
Bacharach, 23.03.1613. – 1 Br. (4 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 249
Brief von Unbekannt an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1613
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Unbekannt an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1613
Spachbruck, 1613. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 250
Brief von Unbekannt an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1613
Signatur: Heid. Hs. 4187 I L 3
Brief von Unbekannt an Conrad Carsilius Wolf von Sponheim, 1613
Spachbrucken, 1613. – 1 Br. (2 S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift