Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Dohna
694 Einträge
- 651
Mitgliederversammlung der Deutschen Volkspartei Königsberg.
Signatur: NL Dohna : IV : 19
Mitgliederversammlung der Deutschen Volkspartei Königsberg.
Königsberg, 12.12.1918 [12. Dezember 1918]. – Druck (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 652
Deutsche Volkspartei.
Signatur: NL Dohna : IV : 20
Deutsche Volkspartei.
Gumbinnen, 12.12.1918 [12. Dezember 1918]. – Druck (2 Spalten). - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 653
Die Methoden der Opposition der Rechten.
Signatur: NL Dohna : IV : 21
Die Methoden der Opposition der Rechten.
Königsberg Pr., 15.10.1919 [15. Oktober 1919]. – Druck (2 Spalten). - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 654
Die Stellung der Deutschen Volkspartei zur politischen Lage. Abg. Professor Graf zu Dohna über die parlamentarische Tätigkeit.
Signatur: NL Dohna : IV : 22
Die Stellung der Deutschen Volkspartei zur politischen Lage. Abg. Professor Graf zu Dohna über die parlamentarische Tätigkeit.
Königsberg , 09.04.1920 [9. April 1920]. – Druck (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 655
Der Vorstand der Deutschen Volkspartei Ostpreußens.
Signatur: NL Dohna : IV : 23
Der Vorstand der Deutschen Volkspartei Ostpreußens.
Königsberg, 11.07.1919 [11. Juli 1919]. – Druck . - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 656
Vor 40 Jahren: Justizkomödie - Prozess gegen Hitler und Ludendorff in München wegen Hochverrats
Signatur: NL Dohna : IV : 24
Vor 40 Jahren: Justizkomödie - Prozess gegen Hitler und Ludendorff in München wegen Hochverrats
1964 [1964]. – Druck (1 Bl.). - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 657
Der Hochverratsprozeß gegen Hilter und Gen.
Signatur: NL Dohna : IV : 25
Der Hochverratsprozeß gegen Hilter und Gen.
1924 [1924]. – Artikelserie, Druck. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 658
[Verwaltungsaufbau in Preußen]
Signatur: NL Dohna : IV : 26
[Verwaltungsaufbau in Preußen]
1917 [[ohne Datum, nach 1916]]. – Manuskript (9 Bl.=9 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 659
Verwaltungsorganisation
Signatur: NL Dohna : IV : 27
Verwaltungsorganisation
1917 [[ohne Datum, nach 1916]]. – Manuskript (4 Bl.=4 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 660
[Verwaltungsgeschichte.] Einleitung.
Signatur: NL Dohna : IV : 28
[Verwaltungsgeschichte.] Einleitung.
1917 [[ohne Datum, nach 1916]]. – Manuskript (14 Bl.=14 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 661
Brandenburg: Reichsgründung.
Signatur: NL Dohna : IV : 29
Brandenburg: Reichsgründung.
1917 [[ohne Datum, nach 1916]]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 662
v. Bethmann-Hollweg: Reichstagsreden.
Signatur: NL Dohna : IV : 30
v. Bethmann-Hollweg: Reichstagsreden.
1917 [[ohne Datum, nach 27.02.1917]]. – Manuskript (2 Bl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 663
[Literaturexzerpte zur deutschen Verwaltungs- und Verfassungsgeschichte]
Signatur: NL Dohna : IV : 31
[Literaturexzerpte zur deutschen Verwaltungs- und Verfassungsgeschichte]
1920 [[ohne Datum, ca. 1920]]. – Typoskripte (49 Bl.=49 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 665
[Zum Strafrecht, Allgemeiner Teil]
Signatur: NL Dohna : I : 1
[Zum Strafrecht, Allgemeiner Teil]
1937 [[ohne Datum, nach 1937]]. – Typoskript und Manuskript. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 666
Vorlesung über Strafrecht. A Allgemeiner Teil.
Signatur: NL Dohna : I : 1 : 3
Vorlesung über Strafrecht. A Allgemeiner Teil.
Manuskript, Kopie (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 667
Alte Fassung des § 2.
Signatur: NL Dohna : I : 1 : 2
Alte Fassung des § 2.
1937 [[ohne Datum, nach 1937?]]. – Manuskript (15 Bl.=15 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 668
Das System der Strafdrohungen des Gesetzes.
Signatur: NL Dohna : I : 1 : 1
Das System der Strafdrohungen des Gesetzes.
1937 [[ohne Datum, nach 1937]]. – Typoskript mit handschriftlichen Ergänzungen (14 Bl.=14 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 669
["Nulla poena sine lege" bzw. zur Zulassung der Analogie im Strafrecht]
Signatur: NL Dohna : I : 2
["Nulla poena sine lege" bzw. zur Zulassung der Analogie im Strafrecht]
1935 [[ohne Datum, nach 1935]]. – Typoskript mit handschriftlichen Ergänzungen (24 Bl.=24 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 670
[Zum Zeugen im Strafprozess]
Signatur: NL Dohna : I : 3
[Zum Zeugen im Strafprozess]
Typoskript (6 Bl.=7 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 671
[Zur Willensfreiheit]
Signatur: NL Dohna : I : 4
[Zur Willensfreiheit]
Typoskript mit handschriftlichen Ergänzungen (12 Bl.=12 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 672
[Zum Kirchenrecht]
Signatur: NL Dohna : I : 5
[Zum Kirchenrecht]
1922-1938 [1922-1938]. – Manuskript und Typoskript (22 Bl.=22 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 673
[Materialien zu Hochverrat]
Signatur: NL Dohna : I : 6
[Materialien zu Hochverrat]
1924 [1924]. – Typoskript und Manuskript (13 Bl., 1 Doppelbl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 674
Brief an Kollege Graf Dohna
Signatur: NL Dohna : I : 6
Brief an Kollege Graf Dohna
München, 14.03.1924 [14. März 1924]. – 1 Brief, maschinenschriftlich mit Unterschrift (1 Bl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 675
Die Rechtslage.
Signatur: NL Dohna : I : 6
Die Rechtslage.
München, 01.11.1923 [1. November 1923]. – Druck (1 Doppelbl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 676
[Zum Strafrechtsreformentwurf]
Signatur: NL Dohna : I : 7
[Zum Strafrechtsreformentwurf]
1925 [1925]. – Typoskript (36 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 677
[Materialien zu Mensur, Duell und Beleidigung]
Signatur: NL Dohna : I : 8
[Materialien zu Mensur, Duell und Beleidigung]
1926 [[ohne Datum, ca. 1926]]. – Typoskript (22 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 678
Die Unzuchtsdelikte nach dem Strafgesetzentwurf
Signatur: NL Dohna : I : 9
Die Unzuchtsdelikte nach dem Strafgesetzentwurf
1929 [[ohne Datum, 1929? und später]]. – Typoskript (26 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 679
Brief an Graf zu Dohna, Bonn, Endenicher Allee 18
Signatur: NL Dohna : I : 9
Brief an Graf zu Dohna, Bonn, Endenicher Allee 18
Feldafing, 14.04.1930 [14. April 1930]. – 1 Brief, maschinenschriftlich mit Unterschrift (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 680
Brief an Graf zu Dohna, Bonn, Endenicherallee 19
Signatur: NL Dohna : I : 9
Brief an Graf zu Dohna, Bonn, Endenicherallee 19
Brioni, 11.05.1929 [11.V.1929]. – 1 Brief, maschinenschriftlich mit Unterschrift (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 681
Brief an Professor [Alexander zu Dohna]
Signatur: NL Dohna : I : 9
Brief an Professor [Alexander zu Dohna]
Berlin W 8, Mauerstr. 44, 25.04.1929 [25. April 1929]. – 1 Brief, maschinenschriftlich (1 Bl.=1 beschriebene S.), unvollständig. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 682
Referat zum Lübecker Juristentag 1930.
Signatur: NL Dohna : I : 10
Referat zum Lübecker Juristentag 1930.
1930 [1930]. – Typoskript (35 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 683
[Zu Schwangerschaftsabbruch und Sterilisation]
Signatur: NL Dohna : I : 11
[Zu Schwangerschaftsabbruch und Sterilisation]
1930 [[ohne Datum, nach 1930]]. – Typoskript (39 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 684
Die Vertiefung des Schuldgedankens im modernen Strafrecht. [[Vortrag, gehalten in der rechts- und staatswissenschaftlichen Vereinigung in Düsseldorf, 1933]]
Signatur: NL Dohna : I : 12
Die Vertiefung des Schuldgedankens im modernen Strafrecht. [[Vortrag, gehalten in der rechts- und staatswissenschaftlichen Vereinigung in Düsseldorf, 1933]]
1933 [1933]. – Typoskript (23 Bl.). - Deutsch ; Werk, Vortrag ; Handschrift
- 685
Sondervorlesung anläßlich der Bestätigung des Kownoer Schand-Urteils
Signatur: NL Dohna : I : 13
Sondervorlesung anläßlich der Bestätigung des Kownoer Schand-Urteils
[ohne Ort, Bonn], 21.05.1935 [[ohne Datum, 21.05.1935]]. – Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen (12 Bl.). - Deutsch ; Werk, Vortrag ; Handschrift
- 686
Die Bekämpfung homosexueller Betätigungen.
Signatur: NL Dohna : I : 14
Die Bekämpfung homosexueller Betätigungen.
Bonn, 1935 [[ohne Datum, nach Juni 1935]]. – Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen und Unterschrift (6 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 687
Politisches Verbrechen.
Signatur: NL Dohna : I : 15
Politisches Verbrechen.
1936 [März 1936]. – Manuskript (46 Bl.), in Pappumschlag. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 688
[Zur Kriminologie]
Signatur: NL Dohna : I : 16
[Zur Kriminologie]
1938 [[ohne Datum, nach 1938]]. – Manuskript und Typoskript (12 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 689
[Zur Gerechtigkeit]
Signatur: NL Dohna : I : 17
[Zur Gerechtigkeit]
1943 [[ohne Datum, nach Mai 1943]]. – Manuskript und Typoskript (13 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 690
Brief an Professor Dr. Graf zu Dohna, Bad Godesberg, Immelmannstr. 15
Signatur: NL Dohna : I : 17
Brief an Professor Dr. Graf zu Dohna, Bad Godesberg, Immelmannstr. 15
Bonn, Nassestr. 11, 23.05.1943 [23. Mai 1943]. – 1 Brief, maschinenschriftlich (1 Bl.=1 beschriebene S.), unvollständig. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 691
Vermögensverbrechen
Signatur: NL Dohna : I : 18
Vermögensverbrechen
1933 [[ohne Datum, nach Mai 1933]]. – Manuskript (21 Bl.), Schreibblock. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 692
System des Rechtsgüterschutzes
Signatur: NL Dohna : I : 18
System des Rechtsgüterschutzes
1933 [[ohne Datum, ca. 1933]]. – Typoskript, Kopie, mit handschriftlichen Zusätzen (2 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 693
[Zur Strafe]
Signatur: NL Dohna : I : 19
[Zur Strafe]
1905 [[ohne Datum, nach 1905]]. – Manuskript und Typoskript (19 Doppelbl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 694
Der Criminaldolus. Eine Untersuchung zur Festlegung und Abgrenzung des Begriffs der dolosen Delicte.
Signatur: NL Dohna : I : 20
Der Criminaldolus. Eine Untersuchung zur Festlegung und Abgrenzung des Begriffs der dolosen Delicte.
Berlin, 1900 [1900]. – Manuskript (93 S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift