Online-Ansicht des Findbuchs Soldatenlieder Erster Weltkrieg
1 Einträge
- 1
Soldatenlieder Erster Weltkrieg
Signatur: Sl
Soldatenlieder Erster Weltkrieg
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik (2014-) [Bestandsbildner]
7 Archivboxen mit ursprünglich 799 nummerierten Verzeichniseinheiten. - Sammlung
Benutzung nur nach Rücksprache
Inhaltsangabe: 1. Box 1-50 vollständig. 2. Box 51-150 vollständig. 3. Box 151-270 fehlend: 239, 257. 4. Box 271-330 vollständig. 5. Box 331-390 vollständig. 6. Box 391-480 fehlend: 400 (Nr. 1-5, Nr. 55), 401, 404, 407-411, 413, 417-423, 429, 431-432, 439, 442, 462. 7. Box 481-799 [recte: 800] fehlend: 482, 487, 491, 495, 499, 503, 505, 523, 533, 535, 538, 543-545, 548-555, 557-560, 562-586, 589, 592, 595, 597, 601, 604-611, 613-615, 618-619, 622-624, 626, 628, 631-632, 636-643, 645, 647, 649-650, 653-656, 663, 665-668, 670, 680, 683, 687, 691, 694, 697, 699, 703, 705-709, 711, 713-714, 715a, 716-721, 724-725, 727, 729, 731, 733-734, 736, 738-741, 745, 747-755, 757-761, 764-765, 767, 770-771, 774-776, 778-788, 790-795 ; weiterer Inhalt: 800 als Nachtrag beigefügt (im März 2011 wiederaufgefunden in S 0100); zu Sl 800 siehe S 0214 (Nachweis in Kalliope; dort hs. DVA-Notiz); ein Notizbuch ohne Nummerierung.Literaturhinweise: - John Meier: Das deutsche Soldatenlied im Felde. Straßburg 1916., - "Sammelt Soldatenbriefe!", in: Wingenroth, M. (Hrsg.): Mein Heimatland. Badische Blätter für Volkskunde, ländliche Wohlfahrtspflege, Denkmal- und Heimatschutz. 2. Jahrgang 1915, S. 103-105. DVA-Signatur: VZ 270., - Reinhard Olt: Krieg und Sprache. Untersuchungen zu deutschen Soldatenliedern des Ersten Weltkriegs. 2 Bde. Gießen 1981, bes. Bd. 1, S. 2-11 sowie das alphabetische Liedverzeichnis und Verzeichnis der Einsender, ebd., Bd. 2, S. 207-247;, - Aibe-Marlene Gerdes und Michael Fischer: Massenerzeugnisse der Kriegskultur. Kriegslieder und -gedichte aus der Sammlung des Deutschen Volksliedarchivs; in: Der Erste Weltkrieg am Oberrhein, hg. von Robert Neisen u. a. Freiburg u. a.: Rombach 2015, S. 129-152.
Bemerkung: Erfassung: April 2011, Februar und März 2017, Dezember 2918. Die Original-Boxen sind beschriftet "Kriegsbriefe"; die Signatur "Sl" ergibt sich aus John Meiers Publikation (Das deutsche Soldatenlied im Felde. Straßburg 1916). Weitere Sammlungen aus dem Ersten Weltkrieg im Institut sind unter den Signaturen Kp, S 0126, S 0197 und S 0198 dokumentiert (Nachweis in Kalliope). Unter S 0198 findet sich insbesondere Material, das in direktem Zusammenhang mit den Kriegsbriefen steht.
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Die Sammlung stellt ein Resultat einer Umfrageaktion dar, die von John Meier - dem Gründer und Leiter des Deutschen Volksliedarchivs - initiiert wurde. Eingeleitet wurde die Aktion mit Genehmigung der Heeresleitung und mit Unterstützung des Verbandes Deutscher Vereine für Volkskunde durch die Versendung eines Fragebogens. Die Fragebögen wurden durch vermittelnde Institutionen an Soldaten verschickt bzw. in Zeitschriften (etwa der Liller Kriegszeitung) abgedruckt (Wiedergabe des Fragebogens bei Olt 1981, Bd. 2, S. 249f.). Der Rücklauf in Briefform enthielt nicht nur Antworten auf die gestellten Fragen, sondern es wurden auch komplette Lieder eingesandt. Die Zusendungen dauerten über das Kriegsende hinaus an. Meiers eigene Arbeit hierzu (Meier 1916) beruhte auf der Auswertung von 143 Zuschriften. 1930 wurden die in den Zuschriften enthaltenen Lieder als Belege aus mündlicher Überlieferung / Belege aus Sammlungstätigkeit (Sign. A 106413-109416) abgelegt. Über den Verbleib der fehlenden Zusendungen ist nichts bekannt (März 2011).
Weitere Findmittel: Übersicht über die Weltkriegssammlungen des ZPKM bietet ein Findbuch, in dem online recherchiert werden kann (siehe Link).
[Standort: Magazin]
DE-611-BF-31362