Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Stammbuchsammlung

1 in 1189 Einträge

  • 1051

    Signatur: Cod. stammb. 4 (201)

    [Stammbucheintrag]

    Mit Schätzen überhäuft, und ohne Freund zu leben, Ist Strafe für die Menschlichkeit.

    Göttingen, 12.1773. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1052

    Signatur: Cod. stammb. 4 (202)

    [Stammbucheintrag]

    Ne faire sa cour a personne, ni attendre de quelqu'un, qui vous false la tienne

    Kiel, 16.06.1777. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1053

    Signatur: Cod. stammb. 4 (203)

    [Stammbucheintrag]

    Fortior est, qui se, quam qui fortissima vincit moenia.

    Kiel, 15.06.1777. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1054

    Signatur: Cod. stammb. 4 (208)

    [Stammbucheintrag]

    Wer von der Tugend weicht, der weicht von seinem Glück.

    Kiel, 16.07.1777. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1055

    Signatur: Cod. stammb. 4 (209)

    [Stammbucheintrag]

    Die Tugend bleibt uns noch im Unglück selber schön.

    o.O.. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1056

    Signatur: Cod. stammb. 4 (210)

    [Stammbucheintrag]

    O! Des Lebens zu geniessen Es sey uns so kurz gewebt

    Kiel, 19.03.1776. – eigenh. Stammbucheintrag.. - Dokument

  • 1057

    Signatur: Cod. stammb. 4 (211)

    [Stammbucheintrag]

    Unsre gute Stunde fleucht, Wie sie kömmt, hinweg von unseren Hütten. Freude geht mit Riesenschritten; Nur der träge Kummer kreucht.

    Kiel, 29.03.1777. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1058

    Signatur: Cod. stammb. 4 (213)

    [Stammbucheintrag]

    Es drohe Miswachs und Verlust gelehrten Schmierereyen: Nur müßte junger Mädchen Brust und guter Wein gedeien!

    Göttingen, 10.04.1774. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1059

    Signatur: Cod. stammb. 4 (214)

    [Drei Stammbucheinträge]

    Qu'heureux est le mortel, qui du monde ignoré Vit content de soimême en un coin retiré; (Boileau Despréaux) Drink deep or taste not - (Pierian Spring) La grande beauté me paraît plutôt à fuir qu'à rechercher dans le mariage. (Rousseau)

    Göttingen, Kiel, Schleswig, 1775. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1060

    Signatur: Cod. stammb. 4 (215)

    [Stammbucheintrag]

    Der Weiber Lieb' ist bloß ein Kinderspiel

    Göttingen, 06.09.1774. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1061

    Signatur: Cod. stammb. 4 (216)

    [Stammbucheintrag]

    Nur reinen Herzen duftet der Abendthau der bunten Lenzflur! Heilig nur ihnen sind Der Eiche Schatten! Deine Segen, Einsamkeit, können nur sie ertragen!

    Göttingen, 01.08.1774. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1062

    Signatur: Cod. stammb. 4 (217)

    [Stammbucheintrag]

    Schön ist, Mutter Natur, deiner Erfindung Pracht Auf die Fluren verstreut; schöner ein froh Gesicht Das den großen Gedanken Deiner Schöpfung noch Einmal denkt.

    Göttingen, 31.07.1774. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1063

    Signatur: Cod. stammb. 4 (218)

    [Stammbucheintrag]

    Juppiter isthaec fecit

    Kiel, 01.11.1773. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1064

    Signatur: Cod. stammb. 4 (219)

    [Stammbucheintrag]

    Der deutsche Edelmann, der reiche Kaufmannssohn Spielt in Paris den Grafen, den Baron, Lernt da sein Geld mit Artigkeit verzehren, Und Frankreich leckt den deutschen Bären.

    Göttingen, 06.09.1773. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1065

    Signatur: Cod. stammb. 4 (221)

    [Stammbucheintrag]

    Liebe Freud und Leid vertheilt, Liebe wundet, Liebe heilet

    Göttingen, 21.08.1773. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1066

    Signatur: Cod. stammb. 4 (222)

    [Stammbucheintrag]

    Der Name der Fürsten verweh'!

    Göttingen, 12.11.1773. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1067

    Signatur: Cod. stammb. 4 (223)

    [Stammbucheintrag]

    Wer in Gesellschaft seiner Freunde immer Worte wägt, ist selten ein wahrer Freund und selten der Freundschaft fähig;

    Göttingen, 12.11.1773. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1068

    Signatur: Cod. stammb. 4 (224)

    [Stammbucheintrag]

    In dieser Welt wird stets ein Narr beglückter, Als alle denkende Sokraten seyn.

    Göttingen, 13.09.1773. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1069

    Signatur: Cod. stammb. 4 (225)

    [Stammbucheintrag]

    Recht thun und edel seyn, ist mehr als Gold und Ehr'.

    Göttingen, 27.09.1775. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1070

    Signatur: Cod. stammb. 4 (227)

    [Stammbucheintrag]

    Männer, die mir jemals heilig waren

    Göttingen, 04.1775. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1071

    Signatur: Cod. stammb. 4 (230)

    [Stammbucheintrag]

    Was über Erd und Wasser schwebt, In Sonne, Mond und Sternen lebt, Ist Geist der Liebe.

    Kiel, 05.04.1777. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1072

    Signatur: Cod. stammb. 4 (233)

    [Stammbucheintrag]

    O glücklich wer die Welt für kein Elisium, für keine Hölle hält!

    Kiel, 29.07.1777. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1073

    Signatur: Cod. stammb. 4 (236)

    [Stammbucheintrag]

    Gleich nach dem frohen Burschen leben, Fängt sich die goldne praxis an; Da müßten uns Clienten geben, Was wir in Göttingen flott verthan.

    Göttingen, 24.09.1775. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1074

    Signatur: Cod. stammb. 4 (237)

    [Stammbucheintrag]

    Nil mortalibus arduum.

    Kiel, 28.02.1778. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1075

    Signatur: Cod. stammb. 4 (240)

    [Stammbucheintrag]

    Komm wieder, glücklichs Jahr! Du golden Zeit der Alten! Da Wahrheit, Treu und Echt, und Menschenliebe galten!

    Kiel, 31.01.1776. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1076

    Signatur: Cod. stammb. 4 (243)

    [Stammbucheintrag]

    Lange leben, vergnügt und gesund sein.

    Hamburg, 04.10.1775. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1077

    Signatur: Cod. stammb. 4 (244)

    [Stammbucheintrag]

    Auf Gottes weitem Felde ist kein so grausames Thier als ein menschliches Geschöpf das kein Mitleiden fühlt.

    Kiel, 26.02.1777. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1078

    Signatur: Cod. stammb. 4 (245)

    [Stammbucheintrag]

    E vivo Fedele al mio Carolo. A lui fedele Vvrò sino alla tomba. E dopo ancora Ne porterò nell'alma L'immagine scolpita Se rimane agli estinti orma di vita.

    Kiel, 26.06.1776. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1079

    Signatur: Cod. stammb. 4 (246)

    [Stammbucheintrag]

    Nie fühlt man doch den Werth der aufrichtigsten und treüsten Liebe wahr als durch eine herannahende Trennung.

    Schleswig, 13.01.1778. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1080

    Signatur: Cod. stammb. 4 (248)

    [Stammbucheintrag]

    Wann werd ich mich auf jenen Hügel legen! Denn die Natur das Moos zum Teppich schenkt. Wo alles ruht, wo Blätter nur sich regen. Und jener Bach, der oede Wiesen tränkt.

    Kiel, 06.06.1775. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1081

    Signatur: Cod. stammb. 4 (249)

    [Stammbucheintrag]

    Life is too short for making compliments, I'm your friend, my Dear.

    Göttingen, 27.05.1774. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1082

    Signatur: Cod. stammb. 4 (250)

    [Stammbucheintrag]

    Nie mit sich selbst vergnügt, sucht Jeder außenher die Zeit, die Niemand ihm verschaffen kann, als er.

    Göttingen, 01.05.1773. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1083

    Signatur: Cod. stammb. 4 (251)

    [Stammbucheintrag]

    Schon dann sein Herz der Tugend weihen, wenn seiner Jugend sich zu freuen dann Jüngling Lenz und Anmuth winken

    Göttingen, 31.01.1774. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1084

    Signatur: Cod. stammb. 4 (252)

    [Stammbucheintrag]

    Was helfen Gram und Sorge? Wir sind der Zeiten Raub: Wir sterben, und im Grabe liegt dann ein ewig Staub.

    Göttingen, 12.09.1774. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1085

    Signatur: Cod. stammb. 4 (253)

    [Stammbucheintrag]

    Mit seinem Glück zufrieden und im Genießen rein, als Freunde einander lieben, was kan [sic] wohl größer seyn!

    Kopenhagen, 09.12.1779. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1086

    Signatur: Cod. stammb. 4 (254)

    [Stammbucheintrag]

    Verändert ist die Welt, Und daher auch das Glück.

    Kiel, 09.12.1779. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1087

    Signatur: Cod. stammb. 4 (255)

    [Stammbucheintrag]

    + [Der Einträger hat anstelle eines Spruchs lediglich ein Kreuz gemalt.]

    o.O., 02.1775. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1088

    Signatur: Cod. stammb. 4 (258)

    [Stammbucheintrag]

    Nun ist es bey mir beschlossen: Wildes Leben, gute Nacht, Gute Nacht ihr tollen Possen, Die ich oft als Bursch gemacht.

    Kiel, 20.02.1776. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1089

    Signatur: Cod. stammb. 4 (261)

    [Stammbucheintrag]

    Ist ein empfindend Herz die Quelle unsrer Pein, Muß es die Quelle auch von unserer Größe sein

    Göttingen, 28.09.1773. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1090

    Signatur: Cod. stammb. 4 (262)

    [Stammbucheintrag]

    Das Herz macht unseren Werth!

    Göttingen, 28.09.1773. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1091

    Signatur: Cod. stammb. 4 (263)

    [Stammbucheintrag]

    Every man desires to live log; but no man would be old.

    Kiel, 28.09.1773. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1092

    Signatur: Cod. stammb. 4 (264)

    [Stammbucheintrag]

    Glücklich ist, wer mit Auroren Sich zur Lust erwacht

    o.O.. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1093

    Signatur: Cod. stammb. 4 (266)

    [Stammbucheintrag]

    An das Gold, Des Wahnes Göze, Gold, von vielen Thoren stets angebetet, und zum Schatz erkoren.

    Kiel, 1777 [zu Ende des Winters 1777]. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1094

    Signatur: Cod. stammb. 4 (267)

    [Stammbucheintrag]

    Wrecked, when from thee - year'd when nigh - with thee or without thee, die!

    Kiel, 22.07.1777. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1095

    Signatur: Cod. stammb. 4 (268)

    [Stammbucheintrag]

    Ruhm, Reichthum, Pracht des Hofs Beschwerde, Vom Volk verehrt Ist Wahn und nicht des Herren der Erde, des Weisen werht.

    Kiel, 13.03.1777. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1096

    Signatur: Cod. stammb. 4 (269)

    [Stammbucheintrag]

    Wenn Könige sich schlagen, wer hat da Recht?

    Kiel, 22.02.1777. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1097

    Signatur: Cod. stammb. 4 (270)

    [Stammbucheintrag]

    Gut sage, gut sage ist viel gethan.

    Kiel, 02.08.1777. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1098

    Signatur: Cod. stammb. 4 (272)

    [Stammbucheintrag]

    Frage: Warum werden Frauen nicht zu öffentlichen Ehrenämtern gelassen? Antwort: Weil in dem gemeinen Wesen kein [durchgestrichenes Wort: Sp...] geduldet werden.

    Kiel, 29.01.1776. – eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

  • 1099

    Signatur: Cod. stammb. 1

    Stammbuch des Paulus Martini

    Hamburg, 1633-1679. – 114 fol.. - Deutsch Französisch Latein ; Dokument, Stammbuch ; Handschrift

  • 1100

    Signatur: Cod. Stammb. 46

    Stammbuch des Johannes Rentzelius

    Hamburg, 1587-1620. – XII + 379 Seiten. - Deutsch Französisch Latein ; Dokument, Stammbuch ; Handschrift