Suchoptionen

Aktive Filter

  • Ponickau, Johann Ferdinand K…
  • Unbekannt
  • Ernst II., Sachsen-Gotha-Alt…
Alle Filter entfernen
Syntaxfehler in Suchanfrage: ead.otherroles.gnd%3D%3D%22124661076%22, ead.addressee.index%3A%28%22Melanchthon%2C%20Philipp%20%281497-1560%29%22%29, ead.keyword.index%3A%28%22Schmalkaldischer%20Krieg%22%29, ead.others.index%3A%28%22Johann%20Friedrich%20%28Sachsen%2C%20Herzog%2C%20II.%29%20%281529-1595%29%22%29, ead.repository.index%3A%28%22Forschungsbibliothek%20Gotha%22%29, gi.places.index%3A%28%22%5BWittenberg%5D%22%29, 394

Ihre Suche nach ead.otherroles.gnd%3D%3D%22124661076%22, ead.addressee.index%3A%28%22Melanchthon%2C%20Philipp%20%281497-1560%29%22%29, ead.keyword.index%3A%28%22Schmalkaldischer%20Krieg%22%29, ead.others.index%3A%28%22Johann%20Friedrich%20%28Sachsen%2C%20Herzog%2C%20II.%29%20%281529-1595%29%22%29, ead.repository.index%3A%28%22Forschungsbibliothek%20Gotha%22%29, gi.places.index%3A%28%22%5BWittenberg%5D%22%29

1 Treffer

  • 1

    Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Signatur: Chart. A 1020

    Revidiertes Exercitien-Regelement für die Churfürstliche Cavallerie. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)

    Beneckendorf, Ernst Ludwig [Verfasser], Ponickau, Johann Ferdinand Kasimir von [Verfasser], Unbekannt [Verfasser]

    1775. - 354 S. (S. 33-34, 127-132, 284, 296-354 leer); 33,0 x 22,5 cm; Pappeinband mit blauweißem Kleisterpapier in Blütendekor bezogenen, beschädigt, Ecken durchgestoßen, Kanten abgeschabt, Rücken an den Gelenken beschädigt, Spiegel und Vorsatzblätter unbeschädigt; Schnittkanten durch unterschiedliche Größe der Blätter in den einzelnen Textabschnitten uneinheitlich; Signaturschild am unteren Kapital; unterschiedliche zeitgenössische Handschriften in den einzelen Abschnitten; Exerzierkommandos, sofern vorhanden, mit roter Tinte geschrieben; zwischen 23 und 28 Zeilen pro Seite, Ränder oben zwischen 1 und 3,5 cm breit, unten 2 bis zu 5 cm, linker Rand der Blätter im Durchschnitt ca. 3 cm breit, rechter Rand (sowohl am Bundsteg als auch an der Schnittkante) ca. 1 cm bzw. es ist gar kein Rand vorhanden; aus der Privatbibliothek Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha und Altenburg (vgl. Katalog Forschungsbibliothek Gotha, Chart. A 2321, Bl. 9v).