Detailinformationen

Literarische Texte/12Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Walter VogtSignatur: SLA-Vogt-D-1-b/14: 80

Funktionen

Literarische Texte/12Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Walter Vogt

Signatur: SLA-Vogt-D-1-b/14 : Kasten 80


Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser],Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser]

Januar 1985 bis Dezember 1986

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1001529 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Registerblatt, Hs. Walter Vogt: "Belege 1. 1. 1985 - 31. 12. 1986".Viele Beilagen, insbesondere: Kritiken einer Radiosendung, wonach Vogt unter dem Titel "Wir Hosenträger" an einer Diskussionsrunde zum Thema Mann und Männlichkeit teilgenommen hat (Tages-Anzeiger, 14.5.1985); Porgrammheft Solothurner Literaturtage 17.-19.5.1985 (Mitwirkung von Vogt); Fernsehkritik zu einer Diskussionsrunde zu "Midlife-Crisis", an der Vogt teilnimmt (Tages-Anzeiger, 23.5.1985); div. Artikel zum Festakt "175 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Zürich", an dem Vogt "Autodafé" vorträgt; Vorschau auf Lesungen im Collegium Generale der Universität Bern, wo Vogt im Wintersemester 1985/86 liest (Bund, 9.11.1985), Materialien und Rezensionen zur Lancierung von "Maskenzwang" (ab Sommer 1985); Bericht zur Jahresversammlung der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Psychotherapie, an der Vogt über Probleme des Alterns spricht (Berner Zeitung, 28.11.1985); Literarisches Kalenderblatt zu "Wüthrich" (Bund, 5.4.1986); Programmheft Solothurner Literaturtage 9.-11.5.1986 (Mitwirkung von Vogt); Berichte zur Verleihung des Grossen Literaturpreises des Kantons Bern an Vogt am 16.10.1986 (inkl. der Leserbriefdebatte, die seinen Interview-Äusserungen zu Haschisch auslösen)."Der Leser und sein Buch", Rede (Bund, 30.3.1985); "Bericht eines Mörders" (Rezension zu Fritz Mertens: "Ich wollte Liebe und lernte hassen!", NZZ, 9.1.1985); "Festansprache zum 29. März 1985" (zur Lehrabschlussfeier der Berner Buchhändlerschule, Broschüre, 8 S., Druck: Hans Huber AG), "Orpheus" (handschriftliche Quellenangabe: "reclam Schulbuch 1985"); "Zur Person", schriftlich geführtes Interview (Ärztliches Reisen & Kultur, Nr. 7/1985); "Gianna" (Reflexionen zur Polaroid-Fotografie, in: Photographie Nr. 8/1985), "Spiegelung" (Vorabdruck aus "Maskenzwang", NZZ, 24./25.8.1985); "Es kommt darauf an, was man wahrnimmt", Gespräch ((Union/DDR, 2./3.11.1985).

Pfad: Nachlass Walter Vogt / Sammlungen / Pressesammlungen von Walter Vogt / Sammlung gedruckte Texte chronologisch

CH-000015-0-1001529, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1001529

Erfassung: 2016-06-21 ; Modifikation: 2018-08-23