Detailinformationen

Regesten zur Solothurner Geschichte Solothurn ZB Einzeldokumente Zentralbibliothek SolothurnSignatur: ZBS S I 264

Funktionen

Regesten zur Solothurner Geschichte Solothurn ZB ; Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

Signatur: ZBS S I 264


Zwischen 1644 und ca. 1665. - 158 S., 31,5 x 20 cm. - Geschichtsschreibung, Handschrift

Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn

Inhaltsangabe: 1. (1-23; 41-59; 86-91) Notanden aus den Seckelmeisterrechnungen (1457-1467; 1593-1664) 2. (25-40; 93-158) Auszüge und Regesten aus Urkunden, Ratsmanualen, Burgrechtbriefe, Abschieden u.a. 3. (60-85; 125-133) Auszüge aus Mülhauser Akten; Chronicon AlsatiaeInhaltsangabe: Inhaltsangabe in Vorderspiegel eingetragen; der erwähnte "Catalogus SS. Reliquiarum" des St. Ursenstifts ist nicht enthalten.

https://swisscollections.ch/Record/991170427980405501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Kartonband der Zeit, um 1940 restauriert

Angaben zur Herkunft: Aus der Stadtbibliothek Solothurn; Besitzvermerk "Amiet, Generalprocurator der Eidgenossenschaft" (IIr) Vom Solothurner Stadtschreiber und Chronist Franz Haffner zusammengestellt und eigenhändig geschrieben.

Pfad: Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

CH-002121-2-991170427980405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170427980405501

Modifikation: 15.12.2021