Detailinformationen
VI 4 Heeren-HJ in Wien Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Musikwissenschaftliches Institut Archiv Prieberg
VI 4 Heeren-HJ in Wien Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Musikwissenschaftliches Institut ; Archiv Prieberg
Prieberg, Fred K. (1928-2010) [Bestandsbildner]
1924-1943. - Archiv
: Heeren, Hannes Lieder eines Soldaten. Berlin 1940, pp. 1-31. Heeren, Hans Neue Fliegerlieder. Berlin 1942, pp. 1-33. Heil Deutschland 10 Deutsche Lieder für Zither. Leipzig o.J., pp. 1-11. Heil Hitler Dir! Kampflieder der erwachten Nation. Leipzig 1933, Mikrofiche. Heilige Feier Gentges, Ignatius, Erich Klawitter. 28. Stück: Führerweihe. Frankfurt a.M., o.J., pp. 1-11. Heilige Feier 29. Stück: Christus in unserer Zeit. Frankfurt a.M., o.J., Titelblatt. Heines Schlesisches SA-Liederbuch. Breslau 1933, Titelblatt, pp. 28-47, 50-51, 64-77, 80-81, 84-89, 94-99, Inhaltsverzeichnis. Heinrichs Pfusch, Martens, Münnich: Frisch gesunken. Musikbuch A für die mittleren und oberen Klassen der höheren Jungenschule und Jungen-Mittelschulen für verwandte Lehranstalten. Hannover 1941, pp. 56-75. Herold, H. Vaterlandslieder und Freiheitsgesänge alter und neuer Zeit. Leipzig 1933, Titelblätter, pp. 26-29, 46-47, 54-55. Herold, H. Volk und Vaterland im deutschen Lied. Für Schul- und gemischten Chor in einfacher Satzweise. Leipzig 1933, Inhaltsverzeichnis, pp. 6-9, 14-19, 32-35, 48-52. Hermann, Hugo Neue deutsche Volksmusik Donaueschingen 13. und 14. Oktober 1934, pp. 1-23. Heute wollen wir ein Liedlein singen. Lieder für Bunker und Lager (Hg.: Abteilung "Volkstum-Brauchtum" im Amt Feierabend der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" in Verbindung mit dem Amt "Werkschar und Schulung" und der DAF, Sozialamt, Verbindungsstelle Wiesbaden. Hamburg, 3. Auflage, Titelblatt, pp.8-15, 20-21, 26-31, Inhaltsverzeichnis. Heute wollen wir ein Liedlein singen. Ergänzungsblatt 1, pp. 1-3. Heute wollen wir ein Liedlein singen. Lieder für Bunker und Lager (Hg.: Abteilung "Volkstum-Brauchtum" im Amt Feierabend der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" in Verbindung mit dem Amt "Werkschar und Schulung" und der DAF, Sozialamt, Verbindungsstelle Wiesbaden. Hamburg. 4. Auflage, pp. 1-17, 20-21, 26-31. Heute wollen wir ein Liedlein singen. Ergänzungsblatt 1, pp. 1-3. Heute wollen wir ein Liedlein singen. Ergänzungsblatt 3, pp. 1-4. Heyck, E. (Hg.) Der Sieg ist erstritten. Lieder er neuen Zeit. Lahr 1933, pp. 1-17, 21-24. Heydeberck Lieder der pommerschen SA. Ausgewählt und zusammengestellt vom Führer der SA-Gruppe Pommern. Stettin 1934, pp. 1-91. Heydemarck, Georg Soldatenlieder. Leipzig o.J., nicht paginiert. Heyden, Reinhard Wir tragen und bauen das Reich. Spruch-Kanons. Wolfenbüttel-Berlin 1936, nicht paginiert. Hildebrand, Camillo Nationalsozialistisches Volksliederbuch. Über 150 Lieder mit Klavierbegleitung auch für Schule und Haus. Berlin 1934, pp. 1-205. Hiller, F. (Hg.) Vom deutschen Glauben. Langenfalza/Berlin/Leipzig 1939, Titelblätter, Inhaltsverzeichnis. Hitler-Jugend Bann Wien-Ost. Liederblatt. Leipzig-Berlin o.J., pp. 11.Bemerkung: Prieberg 2009
Pfad: Archiv Prieberg / AP VI LIEDERBÜCHER DES DRITTEN REICHS
DE-611-BF-28814, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-28814
Erfassung: 17. März 2010 ; Modifikation: 12. Mai 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:21:01+01:00