Detailinformationen
Sonderdrucke, diverse Materialien Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. 416 (Margherita von Brentano)
Sonderdrucke, diverse Materialien Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. 416 (Margherita von Brentano)
Brentano, Margherita von (1922-1995) [Bestandsbildner]
1 Kasten. - Nachlass, Sammlung
Inhaltsangabe: - Zu einer ontologischen Interpretation der Theologie (Typoskript, Autor?) - Dietrich Böhler: Selbstaufklärung zum Zwecke der Selbstverantwortung der Vernunft. Von der catesischen Raison zur kommunikativen Vernunft. (Typoskript mit geschmierten Rotschriftnotiz:̮Der verehrten Frau von Brentano mit der Bitte um Kritik. Freundlichst D. Böhler) - Vorgänge 7/8 ĺ69 - R.A.H. King: Song and Wisdom Ń A Speculation on the Nature of Things by Titus Lucretius caro (gebundenes Typoskript 90er Jahre?) - Max Horkheimer: Zum Begriff der Vernunft. Festrede bei der Rektoratsübergabe der Johann Wolfgang Goethe-Universität am 20. November 1951. Ffm: Vittorio Klostermann - Dr. Paul Honigheim, Professor an der Universität, Köln: Max Webers geistesgeschichtliche Stellung (kleiner gebundener (Privat-)Druck) - Hemut Gollwitzer: Außer Chrsitus kein Heil (johannes 14, 6). In: Antijudaismus im Neuen Testament? Exegetische und systematische Beiträge. Hg. von Willehard Paul Eckert, Nathan Peter Levinson und Martin Stöhr. München: Chr. Kaiser Verlag 1967 (Sonderdruck mit hs. Widmung: Herzl Gruß! Ihr Gollwitzer - Arnold Hartmann: Exposé (Arbeit über Sprachlosigkeit, Titelseite fehlt) mit Begleitschreiben vom 16.3.1988 - Lea Rosh, Joachim Braun: Broschüre ohne Umschlag zum Holocaust-Denkmal, Presseecho-Dokumentation, Herbst 1989 - Jacob Taubes: Der Dogmatische Mythos der Gnosis. Und: Diskussion dieser Vorlage. In: Manfred Fuhrmann (Hg.): Terror und Spiel. Probleme der Mythenrezeption. Sonderdruck aus Poetik und Hermeneutik IV, München: Wilhelm Fink Verlag 1971, S. 147-156 und S. 579-591 - Dieter Henrich: In erinnerung an Jacob Taubes (1923-1987). Sonderdruck aus Manfred Frank und Anselm Haverkamp: Individualität. Poetik und Hermeneutik XIII, S. IX 5 Expl. - Peter Krausser: The First Antinomy of Rational Cosmology and Kant̷S three kinds of Infinities. (Typoskript und Sonderdruck aus Philosphia Naturalis. Band 19, 1982, Heft 1-2, S. 83-93, Widmung: ̮Margerita. Mit herzlichem Gruß vom VerfasserŁ) - Peter Krausser: Über den hypothetischen Vernunftgebrauch in der Kritik der reinen Vernunft (Typoskript mit hs. Vermerk: Entwurf! Krit Bemerkungen willkommen) - Peter Krausser: Zu einer systematischen Rekonstruktion der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie in Kants ćKritik der reinen Vernunft. Teil Vii: Über Schema und Grundsatz der Wechselwirkung (Dritte Analogie). (Hektograph. Typoskript) - Peter Krausser: Die radikale Verschiedenheit der ćIch denke̮ in ąDeduktionĺ und ąParalogismenĺ. Zur rationalen Rekonstruktion der transzendentalphilosophischen Erkenntnisanthropologie der KrV. (Typoskriptkopie) - Godehard Lindgens: Die Kirchen in Deutschland und die nationale Frage. Sonderdruck aus: Politische Vierteljahrsschrift 33.Jg. 1992, Heft 126-131. (Mit Widmung: Liebe Marherita, herzlichen dank für den schönen Abend bei ćFlorian̮ am 24.4.1992 Deine Gisela und Godehard) - Wolfgang Pichler: Abschreckung und philosophisches Problembewußtsein. Zur Rolle der Philosophie in bedrohter Zeit (Typoskriptkopie) - Rainer Piepmeier: Wahrheit im Angedenken. Versuch einer Rekonstruktion des christlichen Wahrheitsanspruchs (Typoskriptkopie) - Michael Rumpf: Walter Benjamins Nachleben. Sonderdruck aus DVjs für Litwiss. und Geistesgeschichte Jg. 52, 1978, Heft 1, S. 137-166. (Mit Anstreichungen und Randbemerkungen von Taubes Hand?) - W. Schmidt-Biggemann: Bemerkungen über einige Bedingungen der Verpflichtung zum Frieden (Typoskriptkopie) - Christoph Schulte: ćKriegstheater̮. Clausewitzĺ Kriegslehre im Atomzeitalter (Typoskriptkopie) - Hans Schwabl und Jürgen Wiesner: Die Eleaten. Forschungsbericht in: Anzeiger für die Altertumswissenschaft XXV. Band, H. 1/2 Jan. bis April 1972 (Kopie) - Bruno Snell: Neun Tage Latein. Plaudereien. Göttingen: V&R 1956 - Jürgen Wiesner: The Unity of the Treatise De Somno and the physiological explanation of Sleep in Aristotle. In: Aristotle on mind and the senses. Proceedings of the Seventh Symposium Aristotelicum. Edited by G.E.R.Lloyd an G.E.L. Owen. Cambrigde University Press, S. 241-279. (Kopie) - Jürgen Wiesner: Die Negation der Entstehung des Seienden. Studien zu Parmenides B8, 5-21. Sonderdruck aus: Archiv für Geschichte der Philosophie 52. Band, Heft 1, S. 1-33 - Ursula Wolf: Zum Problem der Willensschwäche. Sonderdruck aus: Zeitschrift für Philosphische Forschung Band 39, Heft 1, S. 21-33 (Mit Widmung: für Margherita von Brentano herzlich U.W.) - W. Ch. Zimmerli: ćWahr̮ und ćRichtig̮. Zur Differenz und Identität von deskriptiven und normativen Geltungsansprüchen relogiösen Wissens. VIII. Colloquium zur Gegenwartsphilosophie ćWahrheitsansprüche der Religionen Ń Was heißt das unter den Bedingungen der gegenwart?̮ Werner-Reimers-Stiftung 12.-14.6.1984 (Typoskriptkopie)Pfad: Nachl. 416 (Margherita von Brentano) / Manuskripte
DE-611-BF-58667, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-58667
Erfassung: 7. November 2016 ; Modifikation: 31. Mai 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:24:09+01:00