Detailinformationen
4.3 Corpus der Segen und Beschwörungsformeln Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Nachlass Adolf Spamer Signatur: CSB
4.3 Corpus der Segen und Beschwörungsformeln Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer
Signatur: CSB
Spamer, Adolf (1883-1953) [Bestandsbildner], Nickel, Johanna (1916-1984) [Bestandsbildner]
ca. 23.000 Texte. - Sammlung
Inhaltsangabe: Die Sammlung enthält Abschriften von sprachlichen Formeln, die sich gegen die Bekämpfung von Krankheiten, Leiden oder Feinden richten. Die Texte dokumentieren damit populare Glaubensvorstellungen und medikale Praktiken.Bemerkung: Im Rahmen der Bearbeitung des CSB an der Akademie der Wissenschaften der DDR nahm die Bearbeiterin Johanna Nickel eine Kategorisierung der Textgruppen vor und notierte diese jeweils auf den Deckblättern: I Heilsegen für Krankheiten und Verletzungen von Mensch, Vieh und Frucht I A Beim Menschen I B Beim Vieh I C Bei Pflanzen II Schutzsegen II A Schutz im Allgemeinen II B Schutz vor Geistern und Hexen II C Schutz vor Tieren II D Schutz vor Naturgewalten II E Schutz vor Krankheiten und Unglücksfällen III Zwangssegen III A Wunschsegen III A 1 Im Familienleben III A 2 In Handel, Landwirtschaft und Haushalt III A 3 In Jagd und Kampf III A 4 Zu besonderen Gelegenheiten III B Verwünschungen (Unheilsegen, Fluch) III B 1 Gegen Menschen III B 2 Gegen Tiere und Pflanzen III B 3 Gegen Geister und Naturgewalten III C Bann- und Bannlösesegen (Stellungen und Zauberlösungen) III C 1 Von Menschen III C 2 Von Tieren III C 3 Von Hexen und Naturkräften III D Dienstbarmachung von Geistern und Naturkräften Die Kategorien sind hinter dem Namen der Textgruppe in Klammern vermerkt. Steht ein Fragezeichen, dann ist die Kategorisierung verloren oder nicht erfolgt.
Ordnungszustand: Geordnet
Pfad: Nachlass Adolf Spamer / 4. Sammlungen und Objekte
DE-611-BF-60686, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-60686
Erfassung: 21. Februar 2017 ; Modifikation: 7. Oktober 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:57:16+01:00