Detailinformationen
Briefwechsel von Paul Eber, Band 5 Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Paul Eber Signatur: Chart. A 127
Briefwechsel von Paul Eber, Band 5 Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Paul Eber
Signatur: Chart. A 127
Eber, Paul (1511-1569) [Bestandsbildner]
1532-1592. - 1 Bd., 485 [=386] Bl. (Bl. 26, 212, 224-323, 383, 410 u. 477 gibt es nicht (Foliierungsfehler); 33 x 21 cm. - Nachlass
Inhaltsangabe: Enthält 261 Briefe, Dokumente und Epigramme, meist lat. Vier Hauptteile: Briefe, meist Originale ohne Datum bzw. Jahreszahl an Eber (ca. Bl. 5r-117v); Entwürfe und Abschriften von Eberbriefen (ca. Bl. 118r-136v); universitäre und kirchenamtliche Dokumente aus Wittenberg, wie Ordinationszeugnisse, Zeugnisse für Studenten und Magister, Vorlesungsankündigungen u.a. Intimationen (ca. Bl. 138r-213v); Originalbriefe an Eber aus seinem letzten Lebensjahr 1569 (Bl. 218r-419v). Eingestreut sind Schriftstücke u.a. von und an Gelehrte, Geistliche und Bürger in und aus Nürnberg, Wöhrd und Altdorf, zudem eine Widmungsvorrede des Münchner Hofkomponisten Orlando di Lasso und ein Brief an Ebers Sohn Johannes.Literaturhinweise: Ernst Salomon Cyprian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Gothanae, Leipzig 1714, S. 68, Nr. CXXV
http://dtm.bbaw.de/HSA/gotha_700342170000.html (Beschreibung BBAdW) https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:urmel-9ebc288f-4075-435d-8533-ff1c9ce9623b5 (Digitalisat)
Bemerkung: Titel auf dem Einband: Gelehrter Theologen Schreiben an H. D. Paulum Eberum Tomus tertius. Halbpergamenteinband, Deckelflächen mit rötlichem Buntpapier. Sammelband getrennt und restauriert.
Pfad: Nachlass Paul Eber
DE-611-BF-72236, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-72236
Erfassung: 23. April 2008 ; Modifikation: 17. Juli 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T10:54:05+01:00