Detailinformationen
Brief von Gerhart Hauptmann an Carl F. W. Behl, 09.01.1939 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Gerhart Hauptmann Signatur: GH Br NL A: Behl, Carl Friedrich Wilhelm, 3, 9
Brief von Gerhart Hauptmann an Carl F. W. Behl, 09.01.1939 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Gerhart Hauptmann
Signatur: GH Br NL A: Behl, Carl Friedrich Wilhelm, 3, 9
Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser], Behl, Carl F. W. (1889-1968) [Adressat]
Rapallo [Hotel Excelsior], 09.01.1939. - 1 Brief, 1 Bl., Deutsch. - Brief, Abschrift
Inhaltsangabe: Teilt mit, 'Magnus Garbe' werde "nur ein einziges Mal gespielt, und zwar in Baden-Baden und vor geladenem Publikum". Wird das Stück nicht "für das allgemeine Bühnenrepertoire" freigeben. Lobt Behls "mustergültige" Übersetzung von 'Immergrüner Lorbeer'. "Dies Buch musste geschrieben werden. Es bringt eine Synthese, die notwendig war, um unsere welken Beziehungen zur Natur zu verjüngen und zu erneuern." Es zeuge von dem "beneidenswerten Geist gesunder Frische und jugendlich gläubiger Erneuerung" in den USA. "Die Wirkung des Buches ist belebend von Mensch zu Mensch. Man hat mit zwanzig Jahren etwas verloren, was man im siebenundsiebzigsten Jahre wiederfindet."Linné, Carl von (1707-1778) [Behandelt]
Peattie, Donald Culross: Immergrüner Lorbeer.
Hauptmann, Gerhart: Magnus Garbe.
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00011BD400000000 (Digitalisat)
Ausreifungsgrad: Durchschlag
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Gerhart Hauptmann / Briefnachlass A: Prominente, Freunde und Bekannte / Ba-Bu
DE-611-HS-1743902, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1743902
Erfassung: 26. Juli 2011 ; Modifikation: 22. Mai 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:13:27+01:00