Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Hermann Blumenthal und Maria Blumenthal, 06.01.1936-07.06.1943Georg Kolbe MuseumNachlass Hermann BlumenthalSignatur: HB.33: 1

Funktionen

Korrespondenz zwischen Hermann Blumenthal und Maria Blumenthal, 06.01.1936-07.06.1943Georg Kolbe Museum ; Nachlass Hermann Blumenthal

Signatur: HB.33 : Kasten 1; Mappe 3; Blatt 1-8


Henke, Ernst [Verfasser],Blumenthal, Hermann (1905-1942) [Korrespondenzpartner],Blumenthal, Maria (1909-1947) [Korrespondenzpartner],Henke, Ernst [Adressat]

Essen [u.a.O.], 06.01.1936-07.06.1943. - 6 Briefe, 7 Blatt masch., 1 Briefentwurf, Deutsch. - Korrespondenz

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Betrifft den Erwerb der Figur "Knieende". Henke bittet Blumenthal um eine Bestätigung "[...] sodass ich die Figur als einziges Exemplar besitzen werde." (Br. v. 6.2.1936). Enthält auch 1 Antwortschreiben auf einen Brief von Blumenthal, in dem er um finanzielle Unterstützung bittet (Briefentwurf o. D.). Henke lehnt ab und schlägt ihm stattdessen vor als Mitarbeiter von Josef Thorak tätig zu werden und somit "Anschluss an die reichen Aufträge zu suchen, die die Partei für Parteibauten vergibt [...]". Weiterhin erwähnt er Georg Kolbe und Krupp als mögliche Auftraggeber (Br. v. 2.11.1937). Enthält auch 1 Brief an Maria Blumenthal. Henke bittet die "Knieende" an seinen Schwager Dr. Otto Pratje in Berlin zu schicken, der die Figur in Verwahrung nehmen soll (Br. v. 7.6.1943).

Literaturhinweise: Christian Adolf Isermeyer: Hermann Blumenthal. Das plastische Werk, Stuttgart 1993, S. 70, 160

Bemerkung: Ernst Henke war ein Essener Unternehmer und Kunstsammler. Als Mitglied des Folkwang-Museum-Vereins war er zwischen 1933-1936 noch für den zurückgetretenen ehemaligen Direktor Ernst Gosebruch eingetreten. Auf dessen Anraten hin hatte er 1936 die Figur "Große Knieende Haarflechterin" (WV F 44) von Hermann Blumenthal erworben. Blumenthal bittet ihn daraufhin in mehreren Briefen um weitere finanzielle Unterstützung. 1 Briefentwurf von Hermann Blumenthal und 3 Antwortschreiben von Henke befinden sich im Nachlass. Das Original des Briefentwurfs wurde im Sammlungsbereich Zeichnungen unter "N 103/Mappe IV" inventarisiert, da rückseitig mit Skizzen versehen.

Ausreifungsgrad: Briefentwurf in Kopie

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Hermann Blumenthal / Korrespondenz / an Hermann und Maria Blumenthal von Privatpersonen

[GNM ABK NL Blumenthal, I C-39 (Frühere Signatur) ; N 103/Mappe IV (Weitere Signatur) ; 2011 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-1758426, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1758426

Erfassung: 15. Oktober 2011 ; Modifikation: 19. Dezember 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-04T14:38:56+01:00