Detailinformationen
Rechnung von Heinsius Erben aus Leipzig [Bandagen; Beytrag der pract. Relig.; Rechtl. Behauptung der Ehre; Hebopfer; Loen: Schriften; Benner : Entdeckter Ungrund der einzigen wahren Religion; Anweisung Jena; Jacobi: Gott; Batteux: Schöne Künste; Grosche: Regeln der Satyre; Hagedorn : Hor] Stadtarchiv (Halle, Saale) Verlagsarchiv Gebauer-Schwetschke-Verlag Signatur: A 6.2.6 Nr. 6015 (Kartonnr. 25)
Rechnung von Heinsius Erben aus Leipzig [Bandagen; Beytrag der pract. Relig.; Rechtl. Behauptung der Ehre; Hebopfer; Loen: Schriften; Benner : Entdeckter Ungrund der einzigen wahren Religion; Anweisung Jena; Jacobi: Gott; Batteux: Schöne Künste; Grosche: Regeln der Satyre; Hagedorn : Hor] Stadtarchiv (Halle, Saale) ; Verlagsarchiv Gebauer-Schwetschke-Verlag
Signatur: A 6.2.6 Nr. 6015 (Kartonnr. 25)
Johann Samuel Heinsius Erben (1750-1793) [Verfasser], Gebauer, Johann Justinus (1710-1772) [Adressat]
Leipzig, 19.12.1751. - 1 Blatt/ 1 beschriebene Seiten, Deutsch. - Brief
Pfad: Verlagsarchiv Gebauer-Schwetschke-Verlag
DE-611-HS-2274540, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2274540
Erfassung: 7. August 2006 ; Modifikation: 28. Oktober 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:29:54+01:00