Detailinformationen

Hochzeitsgedicht. Den 12ten Junii 1792. Tag an welchem Herr Jacob de Neufville mit Jungfer Eleonora Elisabetha de Neufville sich ehelich verband übergab des Hochzuverehrenden Brautpaares Diener P.C.F. nachfolgende Zeilen. Universitätsbibliothek LeipzigAutographensammlung KestnerSignatur: Slg. Kestner/VII/C/I/Nr. 20

Funktionen

Hochzeitsgedicht.Universitätsbibliothek Leipzig ; Autographensammlung Kestner

Signatur: Slg. Kestner/VII/C/I/Nr. 20; Blatt Nr. 20


Den 12ten Junii 1792. Tag an welchem Herr Jacob de Neufville mit Jungfer Eleonora Elisabetha de Neufville sich ehelich verband übergab des Hochzuverehrenden Brautpaares Diener P.C.F. nachfolgende Zeilen.

Unbekannt [Verfasser]

Frankfurt am Main, 12.06.1792. - 2 Bl. (4 gedr. S.), Deutsch. - Lyrik

Inhaltsangabe: Gedicht mit 6 Strophen zu je 6 Zeilen, beginnend mit: "So heiter wie die Frühlings-Sonne" und endend mit"Dein Wünschen traf Dir richtig ein.".

Unbekannt [Widmungsempfänger],Unbekannt [Widmungsempfänger]

Bemerkung: Verf.: P.C.F.; Adr.: Jacob de Neufville, Eleonora Elisabetha de Neufville

Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Autographensammlung Kestner / Varia / Druckwerke / Monographien, Sammelbände, Sonderdrucke (Slg. Kestner/VII/C/I)

[01E-2017-20,1 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-3082564, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3082564

Erfassung: 10. Januar 2017 ; Modifikation: 24. Mai 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T16:06:52+01:00