Detailinformationen
Mandat Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573) Signatur: Chart. A 31, Bl. 56r-57v
Mandat Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)
Signatur: Chart. A 31, Bl. 56r-57v
[Bremen], 01.04.1563. - 2 Bl. - Dokument, Abschrift
Inhaltsangabe: Der Stadtrat erhielt auf dem Frankfurter Wahltag 1562 ein kaiserliches Poenalmandat de non offendendo. Um Frieden wiederherzustellen, fordert der Rat von allen Bürgern und Einwohnern der Stadt, einen Gehorsamseid abzulegen.Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1503-1564) [[Bezug] [nicht dokumentiert]]
Bremen [[Urheber] [nicht dokumentiert]]
Pfad: Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573) / Sammlung zu verschiedenen Lehrkontroversen und zur Konkordienformel
DE-611-HS-3411470, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3411470
Erfassung: 19. April 2006 ; Modifikation: 19. April 2006 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:02:45+01:00