Detailinformationen
Gutachten zur Frage nach den rechtlichen Möglichkeiten der Strafumwandlung in einem bereits gesprochenen Urteil durch die landesherrliche Obrigkeit Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) Signatur: Chart. A 638, Bl. 64r-66v, 68r/v
Gutachten zur Frage nach den rechtlichen Möglichkeiten der Strafumwandlung in einem bereits gesprochenen Urteil durch die landesherrliche Obrigkeit Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668)
Signatur: Chart. A 638, Bl. 64r-66v, 68r/v
Plathner, Günther Heinrich (1592-1657) [Verfasser], Konsistorium (Weimar) (1578-1665) [Adressat]
o.O., o.D. [vor 09.12.1645]. - 4 Bl.. - Dokument
Inhaltsangabe: Das Gutachten behandelt die Frage, ob ein bereits gesprochenes Urteil "ewiges Gefängnis" in eine Geldstrafe umgewandelt werden kann. Hier geht es um den Fall des Georg Albert von Meussbach, welcher wegen Anstiftung zum Mord und Ehebruch verurteilt worden ist.Meussbach, Georg Albert von [Dokumentiert]
Bemerkung: Der Verf. ist ermittelt. - Zur Datierung: Das Gutachten steht im Zusammenhang mit dem auf den 9.12.1645 datierten Brief s. Chart. A 638, Bl. 69r/v, 79r/v. - Blatt 68 ist leer. - Entwurf s. Chart. A 638, Bl. 80r/v, 82r/V
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) / Nachlass Günther Heinrich Plathner / Sammelband zur Politik Sachsen-Weimars und Kursachsens
DE-611-HS-3425482, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3425482
Erfassung: 4. Oktober 2012 ; Modifikation: 20. November 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:58:45+01:00