Detailinformationen

Brief von Werner Heisenberg an Fritz Bopp an Institut für Theoretische Physik (München), 19.03.1971Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/71/71-72

Funktionen

Brief von Werner Heisenberg an Fritz Bopp an Institut für Theoretische Physik (München), 19.03.1971Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/71/71-72


o.O., 19.03.1971. - 1 Bl. (1 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Dank für Brief und die Arbeit von Rasche, die wieder zurückgeschickt wird. Heisenberg hatte Rasche bereits im letzten Jahr Korrekturen zu dieser Arbeit zukommen lassen. Mutmaßung, dass das Werk von Heitler angeregt wurde, der auch Kemmer (Entdeckung des Isospins) für die Planck-Medaille vorgeschlagen hat. Es gab lediglich eine wissenschaftliche Kontroverse mit Heitler über die Vielfacherzeugung von Elemantarteilchen bei einem Stoß.

Heitler, Walter (1904-1981) [Erwähnt],Kemmer, Nikolai (1911-1998) [Erwähnt],Rasche, Günther [Erwähnt]

https://digital.ub.uni-leipzig.de/object/viewid/0000036653 (Digitalisat )

Bemerkung: Adr.: Sektion Physik der Universität München, Theoretische Physik

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 71. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Bopp, Fritz

DE-611-HS-3498809, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3498809

Erfassung: 3. Juli 2019 ; Modifikation: 3. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:52:51+01:00