Detailinformationen
Brief von Gert Molière und Werner Heisenberg von Forschungsstelle für Spektroskopie an Werner Heisenberg und Otto Hahn, 30.04.1950 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/226/151-160
Brief von Gert Molière und Werner Heisenberg von Forschungsstelle für Spektroskopie an Werner Heisenberg und Otto Hahn, 30.04.1950 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/226/151-160; Mappe 1
Molière, Gert (1909-) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Verfasser], Forschungsstelle für Spektroskopie (1950-1964) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Hahn, Otto (1879-1968) [Adressat]
Hechingen-Hohenzollern, 30.04.1950. - 1 Bl. (2 hs. S.) /4 Bl. (4 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. Finanzen und berufliche Zukunft. Mitteilung über mögliche Aussicht auf eine Anstellung. Um die Finanzen ist es schlecht bestellt: Schüler will keine Nachzahlungen leisten, hohe Behandlungskosten in Heidelberg für Gesundheitszustand. Frage nach Übernahme von Reisekosten nach Bristol.Kossel, Walther (1888-1956) [Erwähnt], Braunbek, Werner (1901-) [Erwähnt], Lock, W. O. (1927-) [vermutlich] [Erwähnt], Schüler, Hermann (1894-1964) [Erwähnt]
Begleitmaterial:Molière an Kossel, Hechingen, 28.04.1950, betr. Angaben zu wissenschaftlicher Tätigkeit und Veröffentlichungen [masch. Brief].
Bemerkung: Hs. Mitteilung: Lieber Prof. Hahn mit der Bitte um Kenntnisnahme u. Rückgabe! Hsbg.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: H / 226. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Hechingen
DE-611-HS-3638893, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3638893
Erfassung: 29. September 2020 ; Modifikation: 6. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:49:23+01:00