Detailinformationen
Brief von Albert Betz an Werner Heisenberg an Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Chemisch-Physikalisch-Technische Sektion, 28.07.1949 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/226/471-472
Brief von Albert Betz an Werner Heisenberg an Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Chemisch-Physikalisch-Technische Sektion, 28.07.1949 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/226/471-472; Mappe 3
Betz, Albert (1885-1968) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Chemisch-Physikalisch-Technische Sektion [Adressat]
Göttingen, 28.07.1949. - 1 Bl. (1 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. KWI für Physik in Hechingen. Einverständnis mit den im Schreiben vom 23.07.1949 genannten Mitgliedern der Kommission für das Schüler'sche Institut: Bonhoeffer, Bothe, von Laue und Regener unter Heisenbergs Vorsitz. Frage, ob die Kommission so groß sein muss.Bonhoeffer, Karl F. (1899-1957) [Erwähnt], Bothe, Walther (1891-1957) [Erwähnt], Laue, Max von (1879-1960) [Erwähnt], Regener, Erich (1881-1955) [Erwähnt], Schüler, Hermann (1894-1964) [Behandelt]
Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung (1917-1945) [Behandelt], Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1948-) [Behandelt], Forschungsstelle für Spektroskopie (1950-1964) [Behandelt]
Bemerkung: Adr.: An den Sektionsvorsitzenden des Wissenschaftlichen Rates
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: H / 226. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Hechingen
DE-611-HS-3645064, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3645064
Erfassung: 15. Oktober 2020 ; Modifikation: 15. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-19T00:46:13+01:00