Detailinformationen
Verschiedenes Der Span enthält neun numerierte Teile mit folgenden Titeln: 1. Die Haube. Eine wahre Anecdote 2. Einem passionierten Tänzer zum Neujahrwunsch 3. Nach Ovid, Art.um. III, 153 4. An die reizende Gärtnerin 5. Worte des Trostes an einen geprügelten Rezensenten 6. Der Bauer als Millionär 7. Qualifizierter Raubmord 8. Grabschrift an einen Müßiggänger 9. Der stehlende Dramaturg Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Verschiedenes Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Der Span enthält neun numerierte Teile mit folgenden Titeln:. 1. Die Haube. Eine wahre Anecdote. 2. Einem passionierten Tänzer zum Neujahrwunsch. 3. Nach Ovid, Art.um. III, 153. 4. An die reizende Gärtnerin. 5. Worte des Trostes an einen geprügelten Rezensenten. 6. Der Bauer als Millionär. 7. Qualifizierter Raubmord. 8. Grabschrift an einen Müßiggänger. 9. Der stehlende Dramaturg
23.05.1830. - 2 Bl. (Bl. 134-135), 2, Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Bewertung: "größtentheils [gut]"Seckendorf, Bernhard Emil von [[Jurist, -1830-] [nicht dokumentiert]]
In: Späne, Band 03 (1829/30) [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskript (von fremder Hand)
Pfad: Tunnel über der Spree / Späne / Späne, Band 03 (1829/30)
DE-611-HS-3671564, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671564
Erfassung: 24. November 1998 ; Modifikation: 7. Februar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:47:26+01:00