Detailinformationen

Protokoll//v. 22ten Octobr//1854 Protokoll 1854/10/22 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Protokoll//v. 22ten Octobr//1854Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1854/10/22

22.10.1854. - 1 Bl. (Bl. 202), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Callot, Petrarca, Immermann, Ernst Schulze, Metastasio, Maler Müller, Lessing, Anakreon, Schenkendorf;Späne werden nicht vorgelegt.;Es findet ein Deliberationstunnel statt.;Callot wird feierlich in den Verein aufgenommen. Während der Zeremonie wird das Bild des Vereinspatrons Till Eulenspiegel vermisst (vermutlich hat es Rubens).;Petrarca wird zum neuen Haupt gewählt.;Das neue Haupt versichert, "daß nächst den Kreisen, denen er durch engere, persönliche Bande angehöre, ihm dieser Kreis der Freundschaft immer der liebste u. genußreichste gewesen sei".;Die Diskussion über das Fehlen eines Haupts während der "tunnellosen" Sommerzeit ergibt für den Fall, dass im Sommertunnel keine Wahl stattfindet, dass Petrarca bis zum Winter des nächsten Jahres amtiert.;Ernst Schulze schlägt vor, zur Vorbereitug des Stiftungsfestes eine Kommission einzuberufen, die in 14 Tagen Bericht erstatten solle.;Immermann hält diese Kommission für nicht nötig, "da die festlichen, namentlich humoristischen Aufführungen mehr für das Eulenspiegelfest geeignet seien,;während das Stiftungsfest im Jahresbericht, einer gewöhnlichen Sitzung u. dem Festessen seinen Verlauf finden könne.";Metastasios Vorschlag, Preisaufgaben zu stellen und über die Konkurrenz auf dem Stiftungsfest zu entscheiden, wird angesichts der Kürze der Zeit bis zum Stiftungsfest abgelehnt.;Maler Müller entgegnet auf Immermanns Vorschlag, es sei "zweckmäßiger" das Stiftungsfest zu feiern, da dies, im Unterschied zum Eulenspiegel- bzw. Fastnachtsfest, dem Tunnel allein zugehöre.;Der Verein beschließt, den Vorschlag von Ernst Schulze anzunehmen und eine Kommission zur Vorbereitung des Stiftungsfestes einzusetzen und in 14 Tagen von ihr Bericht erstatten zu lassen.;Zu Mitgliedern der Kommission werden das Haupt (Petrarca), der Kassierer (Ernst Schulze), Maler Müller, Graff, Immermann und Callot gewählt.;Es wird der von Petrarca angeregte Wechsel des jetzigen Lokals des Tunnels "mit dem neu eingerichteten des jüngeren Künstlervereins" diskutiert.;Der Wechsel des Lokals wird nicht erfolgen, auch wegen der in Aussicht gestellten "Erweiterung und Verbesserung des jetzigen Locals".;Man beschließt auf Vorschlag von Lessing zwei Lotterielose zu kaufen und "den ohne Zweifel darauf fallenden Gewinn zur Erwerbung eines eigenen Vereinshauses zu verwenden.";Anakreon bestellt einen Gruß von Cicero, der zur Zeit, da "in richterlicher Function einer entlegenen Provinz angehörend", als auswärtiges Mitglied geführt wird.
Protokoll 27. Jg., [30.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 25 - 27 (1851/52 - 1853/54) [in 1 Bd.] [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 25 - 27 (1851/52 - 1853/54) [in 1 Bd.]

DE-611-HS-3674974, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674974

Erfassung: 8. Januar 2003 ; Modifikation: 26. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-26T13:21:36+01:00