Detailinformationen
Protocoll//v. 2t. December 1855//(Stiftungsfest) Protokoll 1855/12/02 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Protocoll//v. 2t. December 1855//(Stiftungsfest) Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1855/12/02
Lepel, Bernhard von (1818-1885) [Verfasser]
02.12.1855. - 2 S. (Bl. 44-45), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Anakreon, Metastasio, Schenkendorf, Lessing, Immermann, Hufeland, Claudius, Spinoza, Taxis, Chodowiecki, Petrarca, Schlüter, Tasso, Salvator Rosa; insgesamt "20 Mitglieder des Vereins und 20 Gäste", darunter zwei "Runen", "Prof. Schackenberg" und "Unger";Folgende Späne werden vorgelegt:;Metastasio und Schenkendorf, Vorzug dem Gedanken oder dem Gefühl? : eine Tenzone (ohne Spannummer) (Bewertung: Acclamation);Metastasio und Schenkendorf, Vorzug der Freundschaft oder der Liebe? : eine Tenzone (ohne Spannummer) (Bewertung: Acclamation);Immermann, An meinem Geburtstage (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut) [gedruckt in: Theodor Fontane im Freundeskreise : Lieder und Balladen aus dem Tunnel über der Spree, Berlin und Leipzig 1934, S. 12-13];Schenkendorf, Der Flötenspieler (ohne Spannummer) (Bewertung: keine; s. "folgende Sitzung", da "ein entschieden ungünstiger" "Eindruck" [s. Protokoll vom 16.12.1855]);Hufeland, "kleine steinböckige Hufelandiaris" : [1.:] Beim Wiedersehen, [2.:] Der Geizige, [3.:] Ein Arzt (ohne Spannummern) (Bewertung: ziemlich);Claudius und Spinoza, Was ist weniger schlimm: Wein oder schlechte Blätter (Zeitungsblätter)? : eine Tenzone (ohne Spannummer) (Bewertung: Acclamation);Weiteres aus dem Protokoll:;An dem heutigen Stiftungsfest, das im "Arnim'schen" Lokal stattfindet, nehmen 20 Mitglieder des Vereins und 20 Gäste teil. Beginn der Versammlung ist um "7 Uhr [abends]".;Das Haupt, Anakreon, eröffnet das Fest mit einer "festlichen Anrede in Versen", danach folgt die Verlesung des Protokolls und die des Jahresberichts.;Anakreon weist auf seine am 4. November 1855 gehaltene Antrittsrede hin, die als sein vierter Span anzurechnen sei, und stellt fest, dass er somit zu den "arbeitenden Mitgliedern" zu zählen sei.;Dem Sekretär wird mitgeteilt, dass Hogarth seinen Austritt aus dem Verein erklärt habe; eine nachträgliche Aufnahme in den Jahresbericht erfolgt.;Die Reihe der zum Fest vorgetragenen Späne wird "durch zwei Tenzonen von Metastasio und Schenkendorf" eröffnet; einen weiteren Tenzonenkampf liefern sich Claudius und Spinoza zum Schluss der Span-Vorträge.;Während Immermann ein von dem "Schutzpatron eingegangenes [...] Scriptum" verliest, das "manche wohlthuende Zwergfellerschütterung" hervorruft, erfolgt die Verteilung der Tunneldiplome an die anwesenden Mitglieder.;Von den neu aufgenommenen Mitgliedern sind nur zwei, Taxis und Chodowiecki, anwesend. Ihnen werden die Tunnelorden überreicht.;Die bei der anschließenden Festtafel ausgebrachten Toaste, von Anakreon (auf den König), von Petrarca (auf den Verein), von Schlüter (auf die Stifter) und von Tasso (auf die Gäste), erhalten den "lebhaftesten Beifall".;Durch "eine liebenswürdige Erinnerung" drückt die Rune Prof. Schackenberg ihren Dank für den Toast auf die Gäste aus.;Hufeland und Spinoza erfreuen die Anwesenden "zwischen den Gängen des Soupers" mit heiteren Beiträgen.;Um 1 Uhr verlassen die meisten das Fest. Die "größte Beharrlichkeit" bringt eine Gruppe "am linke[n] Ende des Hufeisens" auf, die sich um "eine Rune, Unger," versammelt hat; sie führen die "Wolfsschlucht=Scene aus dem Freischütz mit großem Effect" auf.;Auch Mitglieder des Vereins, wie Salvator Rosa und Schlüter, bilden "Magnete für diesen Pol des Hufeisens, der endlich um halbdrei Uhr losließ".Protokoll 29. Jg., [01.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 28 - 29 (1854/55 - 1855/56) [in 1 Bd.] [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 28 - 29 (1854/55 - 1855/56) [in 1 Bd.]
DE-611-HS-3676008, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3676008
Erfassung: 25. Juli 2003 ; Modifikation: 26. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-26T14:54:31+01:00