Detailinformationen
Brief von Gottlieb von Windisch-Graetz an Veit Ludwig von Seckendorff, 17.11.1675 [17.11./27.11.1675] Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1070, Bl. 501r-504v
Brief von Gottlieb von Windisch-Graetz an Veit Ludwig von Seckendorff, 17.11.1675 [17.11./27.11.1675] Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1070, Bl. 501r-504v
Windisch-Graetz, Gottlieb von (1630-1695) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
Mühlhausen, 17.11.1675 [17.11./27.11.1675]. - 4 Blatt (Bl. 501r/v leer); Autograph, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Dankt für ein Präsent (ein erbauliches Buch); Klage über das Religionsgezänk; eine überstandene Krankheit macht die Verhandlungen der Mühlhauser Konferenz noch verdrießlicher; Bericht zu deren Fortgang seit Seckendorffs Abreise, die Windisch-Graetz sehr bedauert; Windisch-Graetz‘ Überlegung zur Ankauf einer Grafschaft im ReichLiteraturhinweise: https://staatsarchive.thulb.uni-jena.de/receive/stat_docitem_00000772?lang=de; Thomas Nikclas: Macht oder Recht, S. 292 f.
Bemerkung: Bl. 501r trägt Aufschrift „Graf von Windischgrätz 17. Nov. 1675“ (Inhaltsangabe für Bl. 501r-504v)
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / Gelehrtenbriefe
DE-611-HS-3684414, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3684414
Erfassung: 7. Januar 2021 ; Modifikation: 7. Januar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-10T15:55:56+01:00