Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Hellmut Eickemeyer, Ludwig Raiser, Alexander Hocker, Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senat und Deutscher Forschungsrat, 21.12.1951-30.04.1952Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/609/663-724

Funktionen

Korrespondenz zwischen Hellmut Eickemeyer, Ludwig Raiser, Alexander Hocker, Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senat und Deutscher Forschungsrat, 21.12.1951-30.04.1952Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/609/663-724; Mappe 2


Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner],Raiser, Ludwig (1904-1980) [Korrespondenzpartner],Hocker, Alexander (1913-) [Korrespondenzpartner],Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senat [Korrespondenzpartner]

Bad Godesberg, Stuttgart, 21.12.1951-30.04.1952. - 17 Briefe (1 Bl. / 1 masch. S.) ; 5 Briefe (2 Bl. / 2 masch. S.) / 3 Beilagen, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Briefwechsel Eickemeyer (DFG) betr.:- Abrechnungsangelegenheiten und Haushaltsangelegenheiten- Arbeit für die Kommission "Wasserwirtschaft"- Unfallversicherung- Auflösung des DFG-Senats-Büros in Stuttgart

Begleitmaterial:Einlieferungsschein (1 Bl. / masch. S.); Verzeichnis der von der DFG zu bezahlenden anliegenden Rechnungen für Lieferungen und Leistungen zu Gunsten des Senats der DFG (1 Bl. / 1 masch. S.); Haushalts-Vorschlag für das Sekretariat der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Mannheim vom 4.10.1951 (1 Bl. / 1 masch. S.)

Bemerkung: i. A. SengerHs. unterzeichnet.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 609. IV. Institutionen, 8. DFG, Korrespondenz über Verwaltungs- und Finanzierungsfragen

DE-611-HS-3727445, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3727445

Erfassung: 17. Mai 2021 ; Modifikation: 17. Mai 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:52:31+01:00